Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Erlösmanagement und optimiere unsere Finanzprozesse.
- Arbeitgeber: Arverio ist ein dynamisches Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitenden in Baden-Württemberg und Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und ein starkes Teamgefühl.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Verkehrs und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Als Arverio bündeln wir die Kräfte unserer über 1.000 Kolleg:innen in Baden-Württemberg und Bayern. Komfortable Fahrzeuge mit Wohlfühlfaktor sowie ein hoher Anspruch an Sicherheit und Pünktlichkeit bilden dabei die Grundlagen – wir wollen die beste Wahl für Fahrgäste und Mitarbeitenden sein. Angetrieben von unserer Begeisterung, ist es unser Ziel, alle (umwelt-)freundlich und zuverlässig zu bewegen. Getreu dem Motto „Dein Weg ist unser Ziel“ zeigen wir, dass DU uns wichtig bist: als Fahrgast und als Teammitglied. Wir machen DEINEN Weg – ob Fahrtweg oder Karriere – zu UNSEREM Ziel.
Kontaktperson:
Arverio Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller Erlösmanagement (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Erlösmanagement und die spezifischen Herausforderungen in der Transportbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Erlösmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Datenanalyse und Finanzplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Erlösen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von Arverio. Mache deutlich, dass du nicht nur die Zahlen im Blick hast, sondern auch die Bedeutung von Kundenzufriedenheit und Teamarbeit verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller Erlösmanagement (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Arverio und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Controllers im Erlösmanagement zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Controllers im Erlösmanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Finanzanalyse, Kostenkontrolle und Reporting.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Zielen von Arverio passen. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arverio Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele von Arverio. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit, Pünktlichkeit und Umweltfreundlichkeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Erlösmanagement gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Erlösmanagement oder den Zielen des Teams.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle des Controllers stark auf Datenanalyse basiert, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Erkläre, wie du Daten interpretierst und Entscheidungen triffst, um die Erlöse zu optimieren.