Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Pathogenlabor und bediene Käsefertiger und -pressen.
- Arbeitgeber: ARWA Personaldienstleistungen GmbH bietet spannende Jobs in der Lebensmittelproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 15,62 € pro Stunde, plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie bis zu 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Käseherstellung.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Käseherstellung und Maschinentechnik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich; unser Team steht dir jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Sichern Sie sich einen neuen Job als Milchtechnologe (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung in Vollzeit .
Der Job befindet sich in Radeberg für 15,62 € pro Stunde .
Ihr Vorteilspaket für den Job
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Abschlagszahlungen
Ihre Aufgaben
- Unterstützung im Pathogenlabor
- Bedienung, Steuerung und Überwachung der Käsefertiger
- Bedienung, Steuerung und Überwachung der Käsepressen
Ihre persönlichen Stärken zeichnen Sie aus
- Eigeninitiative
- Sorgfalt/Genauigkeit
- Zuverlässigkeit
Ihr Profil
- Käseherstellung
- Maschinentechnik
- Molkereiprodukte
- Produktion, Fertigung
- Mit Berufserfahrung
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Bei Fragen zum Job im Bereich Herstellung steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 03 51 / 4 49 05 – 0 , oder per E-Mail von Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr.
Bewerben Sie sich jetzt online!
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden.
#J-18808-Ljbffr
Milchtechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: ARWA Personaldienstleistungen
Kontaktperson:
ARWA Personaldienstleistungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Milchtechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Käseherstellung und zeige dein Wissen im Vorstellungsgespräch. Das zeigt, dass du engagiert bist und dich für die Branche interessierst.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Erfahrungen mit Maschinen und Technologien in der Molkereiproduktion. Zeige, dass du sicher im Umgang mit Käsefertigern und Käsepressen bist, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine persönlichen Stärken wie Eigeninitiative, Sorgfalt und Zuverlässigkeit hervor. Diese Eigenschaften sind in der Produktion besonders wichtig und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen an das Team zu stellen, wenn du Kontakt aufnimmst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen, die du in deinem Gespräch nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Milchtechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Berufserfahrung in der Käseherstellung sowie eventuell Zertifikate im Bereich Maschinentechnik.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Milchtechnologe darlegst. Betone deine Stärken wie Eigeninitiative, Sorgfalt und Zuverlässigkeit, die für die Position wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Nach der Bewerbung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Rückmeldung. Das Unternehmen wird deine Unterlagen prüfen und dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einladen oder um weitere Informationen bitten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARWA Personaldienstleistungen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Job als Milchtechnologe technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Käseherstellung und Maschinentechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Sorgfalt und Genauigkeit
In der Milchproduktion sind Sorgfalt und Genauigkeit entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit diese Eigenschaften in deiner Arbeit eingesetzt hast.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die proaktiv handeln. Denke an Situationen, in denen du selbstständig Lösungen gefunden oder Verbesserungen in deinem Arbeitsbereich vorgeschlagen hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Umfeld interessiert bist.