CHEFÄRZTIN / CHEFARZT (m/w/d/x)
Jetzt bewerben
CHEFÄRZTIN / CHEFARZT (m/w/d/x)

CHEFÄRZTIN / CHEFARZT (m/w/d/x)

Greifswald Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung der Zentralen Notaufnahme und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Arbeitgeber: Innovatives Krankenhaus mit modernsten Behandlungsmethoden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Umzug.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Rolle in einem dynamischen Team mit flacher Hierarchie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesie oder Intensivmedizin mit Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Langfristige berufliche Entwicklung in einem motivierten Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Einleitung

Gesucht werden Sie als: Chefarzt Akut- und Notfallmedizin (m/w/d/x).

Das erwartet Sie:

  • Leitung, Koordination und Prozesssteuerung der Zentralen Notaufnahme (ZNA) als zentrale Schnittstelle der interdisziplinären Versorgung
  • Notfallmedizinische Versorgung und Betreuung der stationären und ambulanten Patient:innen
  • Kooperative interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen
  • Enge Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten und niedergelassenen Ärzt:innen sowie Einweisern
  • Innovative Mitgestaltung aller Arbeitsprozesse und dynamische Weiterentwicklung der Abteilung
  • Mitwirkung bei der qualifizierten Ausbildung, Weiterbildung und Supervision von Assistenzärzt:innen, Medizinstudent:innen und Famulant:innen
  • Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen, auch interdisziplinär und berufsgruppenübergreifend

Aufgaben:

  • Leitung der Abteilung ZNA und Koordination der Abläufe
  • Management, Diagnostik und Therapie
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
  • Teilnahme an der Weiterbildung und Supervision von Assistenzärzten
  • Umsetzung und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards

Qualifikation:

  • Sie sind Facharzt für Anästhesie oder Intensivmedizin (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • Sie verfügen über weitreichende Erfahrung und hohe fachliche Kompetenz auf dem Gebiet der Notfallmedizin
  • Sie konnten in vorangegangenen Tätigkeiten schon mehrjährige Führungserfahrung, z. B. als Chefarzt oder leitender Oberarzt, sammeln und verstehen es, mit einem zielgerichteten, kooperativen Führungsstil Ihr Team zu motivieren
  • Sie besitzen krankenspezifische Kenntnisse und Erfahrung in der wirtschaftlichen Betriebsführung
  • Sie haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und besitzen sehr gute Kommunikationsfähigkeiten

Benefits:

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Ein kollegiales und dynamisches Team
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und Umzugskosten

Noch ein paar Worte zum Schluss:

Eine auf Dauer angelegte Tätigkeit in einem innovativen Umfeld mit modernen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit attraktiven und langfristigen Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung. Ein sehr gutes fachübergreifendes Arbeitsklima mit einem motivierten Team. Eine verantwortungsvolle und sehr individuelle Tätigkeit, die die heutigen Ansprüche als Arzt und Führungskraft mit flacher, flexibler Hierarchie inklusive ausreichender Fortbildungsfreizeit integriert.

Lassen Sie uns zeitnah Ihre berufliche TOP - Option besprechen, denn nie lassen sich alle verschiedenen Aspekte in einer Stellenanzeige abbilden. Sehr gern stehe ich Ihnen für jede weitergehende Frage zur vertraulichen Klärung zur Verfügung.

A

Kontaktperson:

ARZTPILOT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CHEFÄRZTIN / CHEFARZT (m/w/d/x)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Notfallmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Abläufe in der Zentralen Notaufnahme hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Führung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung von Assistenzärzten und Medizinstudenten. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse weitergeben möchtest, um das Team und die Abteilung weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CHEFÄRZTIN / CHEFARZT (m/w/d/x)

Facharzt für Anästhesie oder Intensivmedizin
Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin
Führungserfahrung als Chefarzt oder leitender Oberarzt
Kooperative Führungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der wirtschaftlichen Betriebsführung
Notfallmedizinische Versorgung
Diagnostik und Therapie
Qualitätsmanagement
Ausbildung und Supervision von Assistenzärzten
Projektmanagement
Prozesssteuerung
Team-Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Chefarzt in der Akut- und Notfallmedizin unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Notfallmedizin, hervor.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachliche Kompetenz und Führungserfahrung bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARZTPILOT vorbereitest

Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdisziplinen erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur interdisziplinären Zusammenarbeit betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation zeigen.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Die Rolle erfordert Führungserfahrung. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du dein Team erfolgreich geleitet und motiviert hast. Zeige, wie du einen kooperativen Führungsstil pflegst und welche Erfolge du damit erzielt hast.

Zeige deine Kenntnisse in der Notfallmedizin

Stelle sicher, dass du deine weitreichenden Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Notfallmedizin klar kommunizierst. Sei bereit, spezifische Situationen zu diskutieren, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, insbesondere in der Diagnostik und Therapie.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen an die Position besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle und hilft dir, zu erkennen, wie du am besten zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

CHEFÄRZTIN / CHEFARZT (m/w/d/x)
ARZTPILOT
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>