Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst zeichnerische und technische Arbeiten in der Raumplanung und Verkehrsplanung.
- Arbeitgeber: Die asa AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Raum- und Verkehrsplanung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Berufsmaturität und Schnupperlehren.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Raumplanung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Raumplanung und gute Kenntnisse der relevanten Gesetze sind wichtig.
- Andere Informationen: Schnupperlehren sind verfügbar, um einen Einblick in den Beruf zu bekommen.
Als lernende/r Zeichner/in EFZ der Fachrichtung Raumplanung beschäftigen dich die zeichnerischen, technischen und administrativen Arbeiten der Raum- und Verkehrsplanung. Durch ein engagiertes Mitarbeiten im asa-Team packst du die Chance, dich in den Fachgebieten Raumplanung, Verkehrsplanung und öffentlicher Verkehr zu einer Fachperson auszubilden.
Als Zeichner/in EFZ Raumplanung veranschaulichst und illustrierst du unsere Ideen. Du lernst in der asa AG zeichnerische und rechnerische Arbeiten computerunterstützt auszuführen (CAD-Programme, Layout- und Bildbearbeitungsprogramme). Du hilfst mit bei Bestandesaufnahmen, Inventaren, Grundlagenerarbeitungen und Verkehrszählungen, die als Grundlage für unsere Planungsarbeiten dienen.
Der Beruf Zeichner/in EFZ Raumplanung erfordert gute Kenntnisse der wichtigsten eidgenössischen, kantonalen und kommunalen Gesetze und Verordnungen, die für die Raumplanung von Bedeutung sind. Das Anfertigen von Druckvorlagen, das Erstellen von einfachen Studienmodellen und administrative Arbeiten sind weitere verantwortungsvolle Tätigkeiten, die auf dich warten.
Nach einer vierjährigen Lehre bei uns in der asa AG bist du in der Lage, deine Lehre erfolgreich abzuschliessen. Wir begrüssen es sehr, wenn unsere Lernenden die Berufsmaturität absolvieren - eine Horizonterweiterung die auch im Betrieb ihre Früchte trägt.
Die Aufnahmeprüfung findet jeweils im Frühjahr vor Lehrbeginn statt. Damit du die asa AG 'live' erleben kannst, bieten wir in unserem Betrieb Schnupperlehren an - ist dein Interesse geweckt? Alle aktuell ausgeschriebenen Schnupperlehren und Lehrstellen sowie die entsprechende Kontaktperson findest du über unser Firmenprofil auf der Lehrstellenplattform yousty oder direkt auf unserem Lehrstellenprofil.
Lehrstelle ZeichnerIn EFZ Raumplanung Arbeitgeber: asa Arbeitsgruppe für Siedlungsplanung und Architektur AG (asa AG)
Kontaktperson:
asa Arbeitsgruppe für Siedlungsplanung und Architektur AG (asa AG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle ZeichnerIn EFZ Raumplanung
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, an Schnupperlehren teilzunehmen, um einen direkten Einblick in den Arbeitsalltag bei der asa AG zu bekommen. So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten zeigen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Gesetze und Verordnungen zur Raumplanung in deinem Kanton. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kreativität und technische Affinität, indem du eigene Projekte oder Zeichnungen erstellst, die du im Gespräch präsentieren kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf die Aufnahmeprüfung vor, indem du dich mit den typischen Aufgaben und Anforderungen vertraut machst. Übe zeichnerische und rechnerische Arbeiten, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle ZeichnerIn EFZ Raumplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die asa AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die asa AG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Team zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Lehrstelle als Zeichner/in EFZ Raumplanung interessierst. Betone deine Begeisterung für Raum- und Verkehrsplanung sowie deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Lehrstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei asa Arbeitsgruppe für Siedlungsplanung und Architektur AG (asa AG) vorbereitest
✨Informiere dich über die asa AG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die asa AG informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen in der Raumplanung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Zeichnen, Planen und Arbeiten mit CAD-Programmen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Lehrstelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Erwartungen an Lernende sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentation deiner kreativen Fähigkeiten
Falls möglich, bringe eine Mappe mit deinen Zeichnungen oder Projekten mit, um deine kreativen Fähigkeiten zu präsentieren. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Leidenschaft für den Beruf unterstreichen.