Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Umsetzung von Sicherheitsplänen und Schulungen auf Baustellen.
- Arbeitgeber: Die AsA Arbeitsschutz Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Bereich Arbeitssicherheit in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Vergütung und flexible Arbeitszeiten ohne witterungsbedingte Unterbrechungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere die Sicherheitskultur in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Projektstart ist im September/Oktober 2025, befristet auf 8 Monate.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine zeitlich befristete Projektunterstützung im Bereich der Arbeitssicherheit Die AsA Arbeitsschutz Gruppe ist ein deutschlandweit agierendes Unternehmen, das sich im Bereich der sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Dienstleistung spezialisiert hat. In diesem Zusammenhang suchen wir ab September bzw. Oktober 2025 drei selbstständige Fachkräfte für Arbeitssicherheit, die uns bei zwei Projekten im Bereich der Arbeitssicherheit zeitlich befristet unterstützen. Wir suchen ab September bzw. Oktober drei Sicherheitsingenieure: innen / Fachkräfte für Arbeitssicherheit (w/m/d) in der Region Heilbronn und StuttgartUm für ein Vorstellungsgespräch in Betracht gezogen zu werden, vergewissern Sie sich bitte, dass Ihre Bewerbung vollständig mit den unten aufgeführten Stellenbeschreibungen übereinstimmt. Unterstützung des Projekt-HSE-Managers bei der Umsetzung des vorhandenen HSE-Plans Abstimmung mit der HSE-Abteilung des Bauherrn für die kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitskultur Sicherstellung der effektiven Umsetzung des HSE-Plans auch durch die Nachunternehmer Unterstützung des Baustellen- und Bauleiters bei der Umsetzung der HSEMS-Anforderungen Sicherstellung der effektiven Schulung der verantwortlichen Personen auf der Baustelle, Betreuung der Führungskräfte und der Belegschaft in Bezug auf Sicherheitsverfahren und sichere Arbeitsmethoden (z. B. Verbesserung der Gefährdungsbeurteilung, effektive TBT usw.) Teilnahme an der Untersuchung von Vorfällen, soweit dies für die jeweilige Untersuchungsebene erforderlich ist Unterstützung des HSE-Trainers für die Schulungsorganisation Teilnahme an den HSE-Inspektionen und wöchentlichen Besprechungen Betreuung gem. §6 ASiG für das Konsortium wahrnehmen Begleitung von behördlichen Aufsichtspersonen bei Begehungen Unterstützung bei der Vollzeitbetreuung mit der Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung und des HSE-Konzepts Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 7 ASiG Fundierte Berufserfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit und nachgewiesene regelmäßige Weiterbildungen im Bereich Arbeitssicherheit Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten Erfahrung bei der Erstellung bzw. Fortführung von Gefahrstoffkatastern Erfahrungen aus dem Bereich Bau und technische Isolierung Hohe Beratungs- und Kommunikationskompetenz sowie verbindliches und professionelles Auftreten bei Kunden Integrations- und Teamfähigkeit Selbstständigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Das Projekt startet zum 01.09.2025 bzw. 01.10.2025 und ist jeweils auf 8 Monate befristet Das Projekt läuft durchgehend ohne das Risiko von witterungstechnischen Unterbrechungen Es müssen pro Woche 6 Tage abgedeckt werden (Mo.-Sa.) Es müssen pro Tag die Zeiten von 8:00 – 16:00 Uhr, optional bis 18:00 Uhr abgedeckt werden Marktgerechte Vergütung für die Projektlaufzeit
Sicherheitsingenieure: innen / Fachkräfte für Arbeitssicherheit (w/m/d) in der Region Heilbronn und Stuttgart Arbeitgeber: AsA Arbeitsschutz AG
Kontaktperson:
AsA Arbeitsschutz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsingenieure: innen / Fachkräfte für Arbeitssicherheit (w/m/d) in der Region Heilbronn und Stuttgart
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachkräften für Arbeitssicherheit zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die AsA Arbeitsschutz Gruppe gründlich. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Sicherheitskultur, die sie fördern. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitssicherheit und spezifischen Projekten, an denen du gearbeitet hast. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Umsetzung von HSE-Plänen verdeutlichen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Position eine hohe Flexibilität erfordert, sei bereit, deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren. Betone deine Bereitschaft, an verschiedenen Standorten zu arbeiten und dich schnell an neue Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsingenieure: innen / Fachkräfte für Arbeitssicherheit (w/m/d) in der Region Heilbronn und Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit hervorhebt. Betone deine Ausbildung und beruflichen Stationen, die mit den Anforderungen übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Sicherheitskultur beitragen können.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AsA Arbeitsschutz AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sicherheitsingenieure vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, klar und präzise zu sprechen, insbesondere über technische Themen.
✨Frage nach dem HSE-Plan
Bereite Fragen zum bestehenden HSE-Plan des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Sicherheitskultur beizutragen.