Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Umsetzung von Sicherheitsplänen und Schulungen auf Baustellen.
- Arbeitgeber: Die AsA Arbeitsschutz Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Bereich Arbeitssicherheit in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Vergütung und flexible Arbeitszeiten ohne witterungsbedingte Unterbrechungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere die Sicherheitskultur in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Projektstart im September/Oktober 2025, befristet auf 8 Monate mit 6 Tagen pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine zeitlich befristete Projektunterstützung im Bereich der Arbeitssicherheit. Die AsA Arbeitsschutz Gruppe ist ein deutschlandweit agierendes Unternehmen, das sich im Bereich der sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Dienstleistung spezialisiert hat. In diesem Zusammenhang suchen wir ab September bzw. Oktober 2025 drei selbstständige Fachkräfte für Arbeitssicherheit, die uns bei zwei Projekten im Bereich der Arbeitssicherheit zeitlich befristet unterstützen.
Aufgaben:
- Unterstützung des Projekt-HSE-Managers bei der Umsetzung des vorhandenen HSE-Plans
- Abstimmung mit der HSE-Abteilung des Bauherrn für die kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitskultur
- Sicherstellung der effektiven Umsetzung des HSE-Plans auch durch die Nachunternehmer
- Unterstützung des Baustellen- und Bauleiters bei der Umsetzung der HSEMS-Anforderungen
- Sicherstellung der effektiven Schulung der verantwortlichen Personen auf der Baustelle, Betreuung der Führungskräfte und der Belegschaft in Bezug auf Sicherheitsverfahren und sichere Arbeitsmethoden (z. B. Verbesserung der Gefährdungsbeurteilung, effektive TBT usw.)
- Teilnahme an der Untersuchung von Vorfällen, soweit dies für die jeweilige Untersuchungsebene erforderlich ist
- Unterstützung des HSE-Trainers für die Schulungsorganisation
- Teilnahme an den HSE-Inspektionen und wöchentlichen Besprechungen
- Betreuung gem. §6 ASiG für das Konsortium wahrnehmen
- Begleitung von behördlichen Aufsichtspersonen bei Begehungen
- Unterstützung bei der Vollzeitbetreuung mit der Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung und des HSE-Konzepts
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 7 ASiG
- Fundierte Berufserfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit und nachgewiesene regelmäßige Weiterbildungen im Bereich Arbeitssicherheit
- Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten
- Erfahrung bei der Erstellung bzw. Fortführung von Gefahrstoffkatastern
- Erfahrungen aus dem Bereich Bau und technische Isolierung
- Hohe Beratungs- und Kommunikationskompetenz sowie verbindliches und professionelles Auftreten bei Kunden
- Integrations- und Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
Das Projekt startet zum 01.09.2025 bzw. 01.10.2025 und ist jeweils auf 8 Monate befristet. Das Projekt läuft durchgehend ohne das Risiko von witterungstechnischen Unterbrechungen. Es müssen pro Woche 6 Tage abgedeckt werden (Mo.-Sa.). Es müssen pro Tag die Zeiten von 8:00 – 16:00 Uhr, optional bis 18:00 Uhr abgedeckt werden. Marktgerechte Vergütung für die Projektlaufzeit.
Standorte
Sicherheitsingenieure: innen / Fachkräfte für Arbeitssicherheit (w/m/d) in der Region Heilbronn und Stuttgart Arbeitgeber: AsA Arbeitsschutz AG
Kontaktperson:
AsA Arbeitsschutz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsingenieure: innen / Fachkräfte für Arbeitssicherheit (w/m/d) in der Region Heilbronn und Stuttgart
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachkräften für Arbeitssicherheit zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte deine Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit auf dem neuesten Stand, indem du an relevanten Schulungen und Zertifizierungen teilnimmst. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Versuche, praktische Erfahrungen in Projekten zu sammeln, die sich mit Arbeitssicherheit befassen. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten können dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gut auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsingenieure: innen / Fachkräfte für Arbeitssicherheit (w/m/d) in der Region Heilbronn und Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AsA Arbeitsschutz Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Arbeitssicherheit zu erfahren und um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen als Fachkraft für Arbeitssicherheit und relevante Weiterbildungen, die du absolviert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AsA Arbeitsschutz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitssicherheit und wie du HSE-Pläne umgesetzt hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis der relevanten Gesetze und Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den aktuellen gesetzlichen Vorgaben zur Arbeitssicherheit vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität im Bereich der Arbeitssicherheit.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit bereit haben. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitskultur zu verbessern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Sicherheitskultur und die Werte des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.