Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche kreative Gerichte und unterstütze das Küchenteam bei der Speisenzubereitung.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Familienunternehmen in einem denkmalgeschützten Haus in München.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, modernes Umfeld und Unterstützung durch ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle neue Rezeptideen in einer tollen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Erfahrung in der gehobenen Gastronomie von Vorteil.
- Andere Informationen: Freue dich auf einen Arbeitsplatz mit hochwertigen Produkten und viel Raum für Kreativität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir bewirten aus Leidenschaft!
Anstellungsart: Vollzeit
- Professionelles Kochen à la Carte
- Herstellen qualitativ hochwertiger Speisen entsprechend des zugeteilten Postens
- Vorbereitungsarbeiten für einen reibungslosen Ablauf und ganzheitliche Verarbeitung der verwendeten Lebensmittel und Produkte
- Mitverantwortung für den reibungslosen Serviceablauf in der Küche
- Leitung des entsprechenden Postens sowie Reinigung und Pflege der Arbeitsutensilien und des persönlichen Verantwortungsbereichs
- Einhaltung von Sauberkeit und Hygiene nach den Grundsätzen von HACCP
- Kreative Unterstützung bei der Entwicklung neuer Rezeptideen und Gestaltung der Speisen- und Menüauswahl
Idealerweise:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin
- Berufserfahrung in der gehobenen Gastronomie von Vorteil
- Korrekte Durchführung der Speisenzubereitung
- Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf in der Küche
- Umsetzung der Qualitätsstandards
- Einhaltung von Hygienevorschriften
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Arbeit im kleinen Team
- Motivation & Kreativität
- Hilfsbereitschaft
- Selbstständiges Arbeiten
Wir bieten:
- einen wunderschönen Arbeitsplatz in einem denkmalgeschützten Haus
- einen topmodernen Arbeitsplatz mit allem, was dazugehört
- einen festen und sicheren Arbeitsplatz in einem der Aushängeschilder Münchens
- qualitativ hochwertige Produkte und maximalen Support des Teams
- attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen
- eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem Familienunternehmen
- die Möglichkeit, gemeinsam mit uns zu wachsen
Commis de Cuisine (m/w/d) Arbeitgeber: Asam Schlössl
Kontaktperson:
Asam Schlössl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Commis de Cuisine (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Besuche lokale Kochkurse oder Workshops, um deine Fähigkeiten zu verbessern und neue Techniken zu erlernen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mit anderen in der Branche zu netzwerken.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine kulinarischen Kreationen zu teilen. Erstelle ein Portfolio auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in deinen Stil und deine Kreativität zu geben. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifische Küche des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Wenn du deren Gerichte und Philosophie verstehst, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses in der Gastronomie sind. Übe das Zubereiten von Gerichten unter Zeitdruck, um deine Effizienz und Qualität zu demonstrieren. So kannst du im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Commis de Cuisine (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft für das Kochen heraus: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer persönlichen Note, die deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie verdeutlicht. Zeige, warum du gerne in einem Team arbeitest und was dich an der Stelle als Commis de Cuisine reizt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie hervor. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, und wie diese dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereiten.
Zeige Kreativität: Da kreative Unterstützung bei der Entwicklung neuer Rezeptideen gefordert ist, könntest du ein Beispiel für ein Gericht oder eine Idee anführen, die du entwickelt hast. Dies zeigt deine Innovationskraft und dein Engagement für die Küche.
Achte auf Sauberkeit und Hygiene: Erwähne deine Kenntnisse über HACCP und wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass alle Hygienevorschriften eingehalten werden. Dies ist besonders wichtig für die Position und zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asam Schlössl vorbereitest
✨Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Kochkünsten und deiner Erfahrung in der gehobenen Gastronomie zu beantworten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, deine Techniken und die verwendeten Zutaten zu erläutern.
✨Hygiene und Sauberkeit betonen
Da Hygiene und Sauberkeit in der Küche von größter Bedeutung sind, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Einhaltung von HACCP-Vorgaben ist. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du diese Standards erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kreativität zeigen
Sei bereit, über deine kreativen Ideen zur Speisen- und Menügestaltung zu sprechen. Überlege dir im Voraus einige innovative Rezeptideen, die du in das Team einbringen könntest, und präsentiere diese während des Interviews.
✨Teamarbeit hervorheben
Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um einen reibungslosen Ablauf in der Küche sicherzustellen.