Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Küchenteams und bring deine kreativen Ideen ein!
- Arbeitgeber: Wir sind ein historisches Wirtshaus, das mit Leidenschaft bewirtet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten: Vollzeit, Teilzeit oder Minijob möglich.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Veranstaltungen und Bankette in einem einzigartigen Ambiente.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für die Gastronomie und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Kreativität und eigene Ideen sind bei uns herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
Wir bewirten aus Leidenschaft!
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit, Aushilfe
Aufgaben
Mitarbeit im Team Küche in unserem wunderschönen historischen Wirtshaus
Mitarbeit bei Veranstaltungen und Banketts im Salon oder dem Barocksaal
Umsetzung der Philosophie des Hauses mit Platz für Ideen und Kreationen
Profil . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Jungkoch (m/w/d) In Vollzeit, Teilzeit Oder Minijob Arbeitgeber: Asam Schlössl
Kontaktperson:
Asam Schlössl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jungkoch (m/w/d) In Vollzeit, Teilzeit Oder Minijob
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen und was dich an der Küche begeistert. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Philosophie des Hauses. Wenn du verstehst, was das Wirtshaus einzigartig macht, kannst du besser zeigen, wie du dazu beitragen kannst, diese Philosophie umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über kreative Ideen zu sprechen, die du in die Küche einbringen möchtest. Zeige, dass du bereit bist, neue Gerichte zu entwickeln und das Team mit deinen Vorschlägen zu bereichern.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Kochkurse, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jungkoch (m/w/d) In Vollzeit, Teilzeit Oder Minijob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Wirtshaus, in dem du dich bewirbst. Informiere dich über die Philosophie des Hauses und die Art der Veranstaltungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben und eventuell Nachweise über deine Kochkünste oder Erfahrungen in der Gastronomie.
Gestalte dein Anschreiben kreativ: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für das Kochen und deine Ideen für die Küche des Wirtshauses zu präsentieren. Zeige, wie du zur Umsetzung der Philosophie des Hauses beitragen kannst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asam Schlössl vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie. Teile persönliche Erfahrungen oder besondere Gerichte, die du gerne zubereitest, um zu zeigen, dass du wirklich für diesen Beruf brennst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du ein Teamplayer bist und gut in die bestehende Küchencrew passt.
✨Kreativität präsentieren
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Ideen und Kreationen einbringen kann. Bereite einige eigene Rezeptideen oder Konzepte vor, die du in die Küche einbringen würdest, und präsentiere diese im Interview.
✨Vorbereitung auf Fragen zu Veranstaltungen
Da Mitarbeit bei Veranstaltungen und Banketts Teil des Jobs ist, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in diesem Bereich zu beantworten. Überlege dir, welche besonderen Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast und wie du zur erfolgreichen Durchführung von Events beigetragen hast.