Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klient:innen in verschiedenen Lebenssituationen durch Grund- und Behandlungspflege.
- Arbeitgeber: Der ASB Heilbronn-Franken ist eine große Hilfsorganisation mit fast 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und bringe deine Ideen ein.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und fördere ihre Selbstbestimmung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbar, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken „Wir helfen hier und jetzt“ unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen. Individuelle und wertschätzende Unterstützung der Klient:innen für ein selbstbestimmtes Leben Durchführung von Grundpflege, Behandlungspflege Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität für unsere Klient:innen Motivierende Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden Sorgfältige Führung der Pflegedokumentation Ansprechpartner:in für Ärzt:innen, Klient:innen, Angehörige und Betreuer:innen Du bringst Deine eigenen Ideen und Vorstellungen ein Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (MFA) Du bist bereit, auch Schicht- und Wochenenddienste zu übernehmen Gültiger Führerschein Klasse B Für Bewerber:innen aus dem Ausland ist ein bereits gültiges Arbeitsvisum bzw. eine EU Aufenthaltserlaubnis, aufgrund des schnellen Jobstarts, dringend erforderlich
Pflegefachkraft - Ambulante Pflege (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: ASB Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken
Kontaktperson:
ASB Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft - Ambulante Pflege (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des ASB Heilbronn-Franken. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie 'Wir helfen hier und jetzt' verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du hohe Pflegequalität sichergestellt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Arbeitsmitteln zu sprechen. Da der Umgang mit solchen Tools wichtig ist, kannst du zeigen, dass du technikaffin bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Wenn du aus dem Ausland kommst, stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente wie ein gültiges Arbeitsvisum oder eine EU Aufenthaltserlaubnis bereithältst. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und schnell starten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft - Ambulante Pflege (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den ASB Heilbronn-Franken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation informieren. Schau dir die Webseite des ASB Heilbronn-Franken an, um mehr über ihre Werte, Ziele und die Art der Unterstützung, die sie bieten, zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder in einem verwandten Bereich hinweist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position der Pflegefachkraft interessierst und was dich motiviert, im ambulanten Pflegebereich zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen.
Dokumentation und Nachweise: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls ein Arbeitsvisum oder eine EU Aufenthaltserlaubnis beizufügen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Pflege gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du in der ambulanten Pflege arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen begeistert. Deine Leidenschaft für die Pflege sollte deutlich werden.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du auch Pflegehilfskräfte und Auszubildende anleiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sei offen für digitale Arbeitsmittel
Da der Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Tools erwähnen. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.