Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Bewohner:innen mit individueller Pflege und Anleitung von Pflegehilfskräften.
- Arbeitgeber: Der ASB Heilbronn-Franken ist eine große Hilfsorganisation mit fast 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team, flexible Schichtmodelle und die Möglichkeit, Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbar, Bereitschaft zu Schichtdiensten.
- Andere Informationen: Ein gültiges Arbeitsvisum oder EU Aufenthaltserlaubnis ist für internationale Bewerber:innen erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.
- Individuelle und wertschätzende Unterstützung der Bewohner:innen für ein selbstbestimmtes Leben
- Durchführung von Grundpflege, Behandlungspflege
- Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität für unsere Bewohner:innen
- Motivierende Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden
- Sorgfältige Führung der Pflegedokumentation
- Ansprechpartner:in für Ärzte/Ärztinnen, Bewohner:innen, Patient:innen, Angehörige und Betreuer:innen
Du bringst Deine eigenen Ideen und Vorstellungen ein.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Bereitschaft, auch Schicht- und Wochenenddienste zu übernehmen
- Für Bewerber:innen aus dem Ausland ist ein bereits gültiges Arbeitsvisum bzw. eine EU Aufenthaltserlaubnis, aufgrund des schnellen Jobstarts, dringend erforderlich
Pflegefachkraft - Stationäre Pflege (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: ASB Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken
Kontaktperson:
ASB Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft - Stationäre Pflege (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Mitarbeitern des ASB Heilbronn-Franken zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Bewohner:innen im ASB Heilbronn-Franken. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die individuelle Pflege und Unterstützung hast, die sie benötigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In deinem persönlichen Gespräch solltest du deutlich machen, warum dir die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen am Herzen liegt und welche Ideen du zur Verbesserung der Pflegequalität einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft - Stationäre Pflege (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den ASB Heilbronn-Franken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation informieren. Besuche die offizielle Website des ASB Heilbronn-Franken, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Grund- und Behandlungspflege sowie deine Fähigkeiten in der Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, bei ASB Heilbronn-Franken zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du die hohen Pflegequalitätsstandards unterstützen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Nachweise, wie dein Arbeitsvisum oder die EU Aufenthaltserlaubnis, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege sowie zu deiner Fähigkeit, mit schwierigen Situationen umzugehen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Pflegeberufe durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen besonders wichtig ist.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des ASB Heilbronn-Franken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Team.