Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt als Pflegefachkraft und übernimmst die stellvertretende Leitung im Wohnbereich.
- Arbeitgeber: Der Arbeiter-Samariter-Bund ist eine große Hilfsorganisation mit Herz und Professionalität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, JobRad, Teamevents und kostenlose Berufsbekleidung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Pflegealltag in einem familiären Team mit spannenden Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegefachmann/-frau oder vergleichbare Qualifikation sowie Teamfähigkeit und Empathie.
- Andere Informationen: Vereinbare einen Termin für ein persönliches Kennenlernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Arbeiter-Samariter-Bund gehört zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen. Getreu unserem Motto „Wir helfen hier und jetzt“ sind wir in Deutschland und 30 Ländern weltweit tätig. Suchst Du einen Arbeitsplatz, an dem Herzlichkeit und Professionalität Hand in Hand gehen? In unserem Seniorenpflegeheim "Landgut Rubitz" erwartet Dich eine liebevoll gestaltete Umgebung, familiäre Atmosphäre und ein Team, das sich durch hohe Pflegekompetenz auszeichnet. Wir bieten Dir eine ausgewogene personelle Besetzung und spannende Perspektiven zur beruflichen Weiterentwicklung.
Unser Angebot:
- Unbefristete Anstellung, Arbeitszeit nach individueller Vereinbarung
- Attraktive tarifliche Vergütung und eine betriebliche Altersvorsorge
- Schichtzulagen, Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit
- Benefits wie JobRad, Teamevents, Jahressonderzahlung
- Kostenfreie Stellung und Reinigung der Berufsbekleidung
- Wertschätzende Führungs- und Teamkultur
- Moderne Arbeitsbedingungen und optimale Ausstattung mit Pflegehilfsmitteln
- Aktive Mitgestaltung des Pflegealltags
- Gesicherte jährliche Fortbildungstage mit fachlichen und gesundheitsfördernden Themen im eigenen Fortbildungsbereich, umfangreiche bezahlte Weiterbildungsmöglichkeiten
Deine Aufgaben:
- Ausübung der Tätigkeit als Pflegefachkraft und Vertretung der Wohnbereichsleitung in deren Abwesenheit
- Stellvertretende Koordination, Leitung und Lenkung der Ablaufprozesse des Wohnbereiches
- Stellvertretende Erstellung von ausgewogenen und tragfähigen Dienstplänen
- Stellvertretende Personaleinsatzplanung sowie Planung, Umsetzung und Optimierung von Arbeitsabläufen
Dein Profil:
- Ausbildung Pflegefachmann (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Krankenschwester/ -pfleger (m/w/d)
- Organisationstalent, Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Empathie und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
- gute PC-Kenntnisse
- Interesse, sich weiteres Fachwissen und Zusatzqualifikationen anzueignen
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen – oder noch besser: Vereinbare gleich einen Termin für ein persönliches Kennenlernen!
Hast Du Fragen zu unserer Stellenausschreibung? Dann steht Dir unsere Personalreferentin, Frau Findeisen, gerne zur Verfügung – telefonisch unter 0365 4304751 oder per E-Mail.
Pflegefachkraft (m/w/d) mit Zusatzfunktion als stellvertretende Wohnbereichsleitung Arbeitgeber: Asb Gera
Kontaktperson:
Asb Gera HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) mit Zusatzfunktion als stellvertretende Wohnbereichsleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Arbeiter-Samariter-Bundes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie "Wir helfen hier und jetzt" verstehst und lebst. Das wird dir helfen, dich mit dem Team und der Organisation zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Teamleitung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Fortbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen während des Gesprächs. Du kannst dies tun, indem du über deine Motivation sprichst, in der Altenpflege zu arbeiten, und wie wichtig dir die Lebensqualität der Bewohner ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) mit Zusatzfunktion als stellvertretende Wohnbereichsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den ASB: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über den Arbeiter-Samariter-Bund und seine Werte. Verstehe die Mission und die Arbeitsweise der Organisation, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du Deine Ausbildung und relevante Erfahrungen als Pflegefachkraft klar hervorhebst. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die Rolle als stellvertretende Wohnbereichsleitung wichtig sind, wie Organisationstalent und Teamfähigkeit.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, das Deine Begeisterung für die Stelle und die Arbeit mit älteren Menschen zeigt. Erkläre, warum Du gut ins Team passt und welche Ideen Du zur Verbesserung des Pflegealltags beitragen kannst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asb Gera vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Altenpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Empathie und Sozialkompetenz
In der Altenpflege sind Empathie und soziale Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit älteren Menschen gearbeitet hast und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere den Arbeiter-Samariter-Bund und das Seniorenpflegeheim "Landgut Rubitz". Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungen stellen. Das zeigt, dass du an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, neues Wissen zu erwerben.