Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Rettungsdienst und hilf Menschen in Not.
- Arbeitgeber: Der Arbeiter-Samariter-Bund ist eine große Hilfsorganisation mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, JobRad, Teamevents und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Rettungssanitäter oder Rettungsassistent, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Vereinbare ein persönliches Kennenlernen oder kontaktiere uns bei Fragen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Arbeiter-Samariter-Bund gehört zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen. Getreu unserem Motto „Wir helfen hier und jetzt“ sind wir in Deutschland und 30 Ländern weltweit tätig.
Wir suchen ab sofort einen Rettungssanitäter (m/w/d) zur Unterstützung für unser Team im Rettungsdienst.
Unser Angebot:
- unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit
- attraktive tarifliche Vergütung und eine betriebliche Altersvorsorge
- Benefits wie JobRad, Kinderbetreuung, Teamevents, Jahressonderzahlung
- wertschätzende Führungs- und Teamkultur
- modernste Ausstattung der Fahrzeuge inklusive elektrischer Fahrtragen
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Jahresdienstpläne
- vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung
Dein Profil:
- Ausbildung als Rettungssanitäter (m/w/d) oder Rettungsassistent (m/w/d)
- empathischer Umgang mit unseren Patienten
- Führerschein Klasse B, Führerschein Klasse C 1 kann bis zum Ende der Probezeit erworben werden
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen – oder noch besser: Vereinbar gleich einen Termin für ein persönliches Kennenlernen!
Jetzt bewerben!
Hast Du Fragen zu unserer Stellenausschreibung? Dann steht Dir unsere Personalreferentin, Frau Rauner, gerne zur Verfügung – telefonisch unter 0365 430 47 59 oder per E-Mail an bewerbungen@asb-gera.de.
ASB Regionalverband Ostthüringen e.V.
Wiesestraße 189 A
07551 Gera
#J-18808-Ljbffr
Rettungssanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: Asb Gera
Kontaktperson:
Asb Gera HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Rettungsdienst arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation. Zeige in Gesprächen oder beim Kennenlernen, dass du die Werte und die Mission des Arbeiter-Samariter-Bundes verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor. In einem persönlichen Gespräch könnte es sein, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten demonstrieren musst. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität. Da der Rettungsdienst oft unregelmäßige Arbeitszeiten hat, ist es wichtig, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Vorteil für deine Bewerbung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den ASB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Arbeiter-Samariter-Bund. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Rettungssanitäter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Notfallmedizin oder im Umgang mit Patienten. Vergiss nicht, deine Ausbildung als Rettungssanitäter hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Rettungssanitäter auszeichnet. Gehe auf deine empathischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Webseite des ASB ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asb Gera vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und deinem Umgang mit stressigen Situationen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Als Rettungssanitäter ist es wichtig, empathisch mit Patienten umzugehen und gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Informiere dich über den ASB
Mache dich mit der Organisation vertraut, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Mission und aktuelle Projekte, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.