Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen, eigenverantwortlich aus der Schuldenfalle zu finden.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Beratungsstelle für Schuldner- und Insolvenzberatung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 30 und 35 Stunden pro Woche.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, nur die Leidenschaft zu helfen.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis zum 31.12.2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Berater der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle
Wir suchen ab sofort einen Berater (m/w/d) zur Unterstützung des Teams der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle.
Wir suchen ab sofort einen Berater (m/w/d) zur Unterstützung des Teams der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle.
Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2026 befristete Anstellung mit einem Stellenumfang von 30 bis 35 Stunden pro Woche.
Was Sie erwartet:
Menschen zu helfen, eigenverantwortlich und in ganzheitlicher Weise Wege aus der Schuldenfalle zu finden, das ist ein Grundanliegen der Beratungsstelle. Zu Ihren Aufgaben als Berater gehört:
- Beratung und Unterstützung von überschuldeten Haushalten durch nachhaltige Schuldenregulierung
- Sicherung der Existenzgrundlage und Krisenintervention
- Einkommens- und Budgetberatung
- Entwicklung und Umsetzung von Sanierungsstrategien
- Fachspezifische Präventionsarbeit – eigenständige Durchführung und Organisation
Was wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder eine kaufmännische Ausbildung im Bereich Rechts- oder Bankwesen oder auch Quereinsteiger mit kaufmännischer Ausbildung im Büro- oder Verwaltungswesen
- ausgeprägte sozialkommunikative Kompetenzen
- eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Sicherheit im Umgang mit MS Office
- Identifikation mit dem Leitbild des Trägers
- ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder eine kaufmännische Ausbildung im Bereich Rechts- oder Bankwesen oder auch Quereinsteiger mit kaufmännischer Ausbildung im Büro- oder Verwaltungswesen
- ausgeprägte sozialkommunikative Kompetenzen
- eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Sicherheit im Umgang mit MS Office
- Identifikation mit dem Leitbild des Trägers
Was wir Ihnen bieten:
- die Möglichkeit, sich mit Ihren Kompetenzen und Erfahrungen in ein innovatives und familienfreundliches Unternehmen einzubringen
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit aktiven Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Arbeit mit einem erfahrenen und motivierten Team
- eine angemessene Vergütung
- professionelle Einarbeitung mit klar definierten Aufgaben
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Leistungen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- die Möglichkeit, sich mit Ihren Kompetenzen und Erfahrungen in ein innovatives und familienfreundliches Unternehmen einzubringen
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit aktiven Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Arbeit mit einem erfahrenen und motivierten Team
- eine angemessene Vergütung
- professionelle Einarbeitung mit klar definierten Aufgaben
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Leistungen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen:
ASB-Gesellschaft für soziale
Einrichtungen mbH
Heinrich-Rau-Straße 30
16816 Neuruppin
Gerne auch im pdf-Format per E-Mail oder gleich hier unten.
Bei Fragen steht Ihnen die Personalabteilung gerne unter 03391 – 45 87 44 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt bewerben
Berater (m/w/d) der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle Arbeitgeber: ASB-Gesellschaft für soziale Einrichtungen mbH
Kontaktperson:
ASB-Gesellschaft für soziale Einrichtungen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater (m/w/d) der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Schuldner- und Insolvenzberatung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die besten Praktiken in der Schuldnerberatung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zeigen, Menschen in schwierigen finanziellen Situationen zu unterstützen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in Notlagen. Deine Empathie und dein Engagement sind entscheidend, um das Vertrauen der Klienten zu gewinnen und sie auf ihrem Weg zur finanziellen Stabilität zu begleiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater (m/w/d) der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Schuldner- und Insolvenzberatung zeigt. Erkläre, warum du diese Position anstrebst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Erfahrung in der Beratung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB-Gesellschaft für soziale Einrichtungen mbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Beraters in der Schuldner- und Insolvenzberatung vertraut. Überlege dir, wie du Menschen helfen kannst, eigenverantwortlich aus der Schuldenfalle zu finden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du Menschen unterstützt hast oder in denen du Konflikte gelöst hast. Diese Beispiele zeigen deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Klienten.
✨Zeige Empathie
In diesem Beruf ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Verständnis der Herausforderungen deiner Klienten betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise der Beratungsstelle zu erfahren.