Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte kreative Aktivitäten.
- Arbeitgeber: ASB Sozialeinrichtungen ist ein modernes, soziales Dienstleistungsunternehmen in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und entwickle dich in einem kreativen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher, SPA oder HEP sowie Erfahrung in offener Arbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Wochenendarbeit, flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest dich frei entfalten, dein Fachwissen einsetzen und dich weiterentwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig:
Die gemeinnützige ASB Sozialeinrichtungen (Hamburg) GmbH ist ein modernes, soziales Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen Aufgaben und Angeboten. Unsere Abteilung Kinder & Jugend bietet ein breit aufgestelltes Bildungs- und Betreuungsangebot in 27 Einrichtungen in ganz Hamburg.
In unseren Werkstatt-Kitas mit dem Motto „Tüftler, Träumer, Wolkenstürmer“ können Kinder gemeinsam die Welt erforschen und entdecken. Wir glauben daran, dass sich Kinder im Konzept der offenen Werkstatt-Kita am besten zu eigenständigen Persönlichkeiten entwickeln können.
In der Kita Loewenberg im idyllischen Iserbrook erwartet dich ein tolles Außengelände, einzigartige Kinder und noch viele andere Überraschungen. Du willst dich wie ein Loewe für die Kinder einsetzen? Dann freuen wir uns auf deine Verstärkung.
Wir suchen ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher / SPA / HEP (w/m/d) für den Krippenbereich der Werkstatt-Kita Loewenberg in Hamburg-Iserbrook, 30-39 Wochenstunden, unbefristet.
- Vergütung nach EG S 4 oder 8b (je nach Qualifikation), TV AVH, BT-V, Abschnitt C-Kitas, jährliche Gehaltsanpassung
- Urlaub 30 Tage plus zusätzliche Regenerationstage
- Arbeitszeit: Montag bis Freitag, keine Feiertags- oder Wochenendarbeit
- Betriebliche Altersvorsorge sowie VWL
- Zuschuss zum Deutschlandticket, vergünstigter Eintritt Bäderland
- Ein modernes Fort- und Weiterbildungsangebot, Supervision, jährlich stattfindende Studien- und Fachtage
- Ein kreatives Umfeld, in dem du dich verwirklichen kannst
- Ein offenes und wertschätzendes Team, dem deine Meinung wichtig ist
Du begleitest die Kinder in ihrem Bildungsprozess in der offenen Werkstattarbeit (Bauen- und Konstruktions-Werkstatt oder Rollenspiel-Werkstatt). Du bietest eine interessante und abwechslungsreiche Mitgestaltung der Aktivitäten an. Du führst regelmäßig Beobachtungen sowie Dokumentationen der Arbeit durch. Du zeigst dich verantwortlich für die Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern. Du beteiligst dich an der Weiterentwicklung des Werkstatt-Kita Konzeptes. Du stehst im engen Austausch mit dem Kita-Team sowie der Einrichtungsleitung.
Du hast einen Abschluss als Erzieher, SPA oder HEP (w/m/d). Du verfügst über Erfahrungen mit der offenen Arbeit. Du hast Freude an der Gestaltung offener Bildungsangebote und Lust in einem kollegialen und innovativen Umfeld zu arbeiten.
Erzieher / SPA / HEP (w/m/d) für den Krippenbereich der ASB Werkstatt-Kita Loewenberg in Hamburg-Iserbrook Arbeitgeber: ASB Hamburg Werkstatt-Kitas
Kontaktperson:
ASB Hamburg Werkstatt-Kitas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / SPA / HEP (w/m/d) für den Krippenbereich der ASB Werkstatt-Kita Loewenberg in Hamburg-Iserbrook
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die ASB Werkstatt-Kita Loewenberg und deren pädagogisches Konzept. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Medien oder Foren, die sich mit frühkindlicher Bildung beschäftigen. Teile deine Ideen und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der offenen Arbeit konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / SPA / HEP (w/m/d) für den Krippenbereich der ASB Werkstatt-Kita Loewenberg in Hamburg-Iserbrook
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher / SPA / HEP. Erkläre, warum du dich für die ASB Werkstatt-Kita Loewenberg interessierst und was dich an der offenen Werkstattarbeit begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der offenen Arbeit sowie deine Qualifikationen als Erzieher, SPA oder HEP. Nenne konkrete Beispiele, wie du Kinder in ihrem Bildungsprozess unterstützt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im Kita-Team wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in einem kollegialen Umfeld arbeitest. Erwähne Erfahrungen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beigetragen hast.
Dokumentation und Beobachtungen: Erwähne in deinem Anschreiben, wie du regelmäßig Beobachtungen und Dokumentationen durchführst. Dies zeigt, dass du die Entwicklung der Kinder ernst nimmst und bereit bist, deine Arbeit zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Hamburg Werkstatt-Kitas vorbereitest
✨Bereite dich auf die Philosophie der Werkstatt-Kita vor
Informiere dich über das Konzept der offenen Werkstatt-Kita und wie es die Entwicklung von Kindern fördert. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Erfahrungen zu teilen, die zeigen, wie du dieses Konzept in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und was dir daran Freude bereitet. Deine Leidenschaft für die Förderung der Kinder sollte in deinem Gespräch deutlich werden.
✨Bereite Beispiele für deine Teamarbeit vor
Da die Zusammenarbeit im Kita-Team wichtig ist, bringe konkrete Beispiele mit, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne zur Weiterentwicklung des Teams beiträgst.
✨Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.