Pädagogische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Grundschule Melanchthonstraße 34,0 Std.
Jetzt bewerben
Pädagogische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Grundschule Melanchthonstraße 34,0 Std.

Pädagogische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Grundschule Melanchthonstraße 34,0 Std.

Bremen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Grundschüler:innen während des Unterrichts und in der Mensa.
  • Arbeitgeber: Der ASB Bremen ist der größte Hilfs- und Wohlfahrtsverband in Bremen mit über 1.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitnessprogramm und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit Grundschulkindern.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag für staatlich anerkannte Erzieher:innen möglich.

Pädagogische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Grundschule Melanchthonstraße 34,0 Std. Teilzeit Melanchthonstraße 150, 28217 Bremen Mit Berufserfahrung 10.07.25 Dein Erzieher:in-Job beim ASB Bremen… Der ASB Bremen ist mit rund 20.000 Mitgliedern und 1.700 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen der größte Hilfs- und Wohlfahrtsverband in Bremen. Seit 35 Jahren sind wir zudem ein bedeutender Akteur im Bereich der institutionellen Kinder- und Jugendhilfe in Bremen. An rund sechszig Bremer Grundschulen tragen wir als ASB Kinder- und Jugendhilfe gGmbH mit unserem Team aus ca. 350 Erzieher:innen und pädagogischen Fachkräften die Verantwortung für Betreuungsangebote von Grundschulkindern im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sowie im offenen und gebundenen Ganztag. Gemeinsam sind wir stark! Wir suchen ab dem 11.08.2025 eine: Erzieher:in / pädagogische Fachkraft an der Grundschule Melanchthonstraße in Teilzeit mit 34,0 Wochenstunden. Deine Aufgaben umfassen: Die liebevolle Betreuung und Unterstützung der Schüler:innen während des Unterrichts und der Pausen Die umsichtige Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Projekten Die professionelle Förderung der individuellen Entwicklung und Sozialkompetenz der Kinder Die enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern zur bestmöglichen Unterstützung der Schüler:innen Die Betreuung in der Mensa Wir bieten dir: Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem äußerst engagierten Team Eine herzliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre Flache Hierarchien und schnelle Arbeitsabläufe 30 Tage Jahresurlaub (in den Ferien) + bezahlte Freistellung in den Bremer Schulferien Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Sozialberatung Jahressonderzahlung Firmenfitnessprogramm über EGYM Wellpass Teilnahme an Mitarbeiterevents Fortbildungsmöglichkeiten Vergünstigter Tarif bei der Autoversicherung Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen Was du mitbringen solltest: Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:innen, Ergotherapeut:in , ein Bachlor-Studium Kindheitspädagogik oder Master of Education oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter Einfühlungsvermögen, Geduld und Teamfähigkeit Engagement und Kreativität bei der Gestaltung von pädagogischen Angeboten Die Fähigkeit zur Reflexion der eigenen pädagogischen Arbeit und zur Zusammenarbeit im Team Die Bereitschaft zur Teilnahme an Klassenfahrten, Ausflügen, Schulkonferenzen, Elternabenden, Schulveranstaltungen und Ähnlichem Den Nachweis über den Masernschutz (Zwei Masernschutzimpfungen oder Masernimmunität durch Blutbildbestimmung) Vergütung/Befristung: Bei Vorliegen der staatlichen Anerkennung als Erzieher:in erfolgt die Vergütung in Anlehnung an den TV-L S in Entgeltgruppe S8a. Bei anderen pädagogischen Qualifikationen erfolgt die Vergütung in der Regel in Anlehnung an den TV-L S in Entgeltgruppe S4. 95%-Gehaltsregelung in Kombination mit 10%-Ferienvor- und Nacharbeit zum Ausgleich der bezahlten Freistellung in den Schulferien. Staatlich anerkannte Erzieher:innen erhalten in der Regel einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Bei Vorliegen einer anderen pädagogischen Qualifikation wird das Arbeitsverhältnis in der Regel zunächst befristet. Bremerhavener Straße 155 kiju@asb-bremen.de

Pädagogische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Grundschule Melanchthonstraße 34,0 Std. Arbeitgeber: ASB Kinder- und Jugendhilfe gGmbH

Der ASB Bremen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine herzliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Mit 30 Tagen Jahresurlaub, betrieblicher Altersvorsorge und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt das engagierte Team die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen. Die Arbeit an der Grundschule Melanchthonstraße ermöglicht es, aktiv zur individuellen Förderung von Kindern beizutragen und Teil eines bedeutenden Akteurs in der Kinder- und Jugendhilfe in Bremen zu sein.
A

Kontaktperson:

ASB Kinder- und Jugendhilfe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Grundschule Melanchthonstraße 34,0 Std.

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im ASB Bremen arbeiten oder dort Erfahrungen gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des ASB Bremen. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit den Zielen und Werten der Organisation identifizierst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur pädagogischen Arbeit mit Grundschulkindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Arbeit mit Kindern verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! Während des Gesprächs ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft und dein Engagement für die pädagogische Arbeit deutlich machst. Das kann entscheidend sein, um die Interviewer zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Grundschule Melanchthonstraße 34,0 Std.

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Engagement
Kreativität
Reflexionsfähigkeit
Planungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den ASB Bremen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den ASB Bremen und seine Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Projekte und das Team zu erfahren.

Betone deine pädagogische Qualifikation: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar angibst, welche pädagogische Qualifikation du hast. Hebe relevante Ausbildungen oder Studiengänge hervor, die für die Stelle als pädagogische:r Mitarbeiter:in wichtig sind.

Erfahrungen mit Kindern hervorheben: Beschreibe in deiner Bewerbung spezifische Erfahrungen, die du in der Arbeit mit Grundschulkindern gesammelt hast. Beispiele aus der Praxis zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Einfühlungsvermögen mitbringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Förderung der Schüler:innen beitragen kannst. Zeige dein Engagement und deine Kreativität bei der Gestaltung von pädagogischen Angeboten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Kinder- und Jugendhilfe gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und deinen pädagogischen Ansätzen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Grundschulkindern durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit mit Kindern besonders wichtig ist. Authentizität und Engagement sind entscheidend.

Informiere dich über den ASB Bremen

Mach dich mit der Organisation und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des ASB Bremen verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Schule aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Pädagogische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Grundschule Melanchthonstraße 34,0 Std.
ASB Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>