Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Notfallrettung und übernehme Verantwortung für den Dienstbetrieb.
- Arbeitgeber: Der ASB Köln ist ein führendes soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Jobticket und attraktive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Mischung aus Einsatzdienst und Verwaltung in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Rettungsdienst.
- Andere Informationen: Keine Bereitschaftsdienste und Anerkennung von Vorbeschäftigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
… kommen Sie zu uns! Als eines der führenden sozialen Dienstleistungsunternehmen bietet der ASB Köln über 700 Mitarbeiter interessante und attraktive Arbeitsplätze, Aufstiegschanchen und eine wertschätzende Unternehmenskultur. Dienstgruppenleiter (m/w/d) Vollzeit Hitzelerstraße 27, 50968 Köln, Deutschland Mit Leitungsfunktion 17.07.25 Ab dem 01.09.2025 suchen wir für die Rettungswache in Köln-Chorweiler (Feuerwache 6) einen Dienstgruppenleiter (m/w/d) Sie übernehmen mit der Position als Dienstgruppenleiter (m/w/d) eine spannende Mischung aus Einsatzdienst und Verwaltung – genau das Richtige, wenn Sie gerne Verantwortung übernehmen und gleichzeitig nah am Team und am Einsatzgeschehen bleiben möchten. Los geht´s | Ihre Aufgaben: Ansprechpartner (m/w/d) für die Berufsfeuerwehr Köln sowie für den Fachbereichsleiter Rettungsdienst bzw. dessen Vertretung für Ihre Feuerwache Erstellung des Dienstplanes und Vorlage zur Freigabe an den Fachbereichleiter Überwachung des ordnungsgemäßen Dienstbetriebs Verantwortung für die Überprüfung der Einsatzmittel sowie deren Dokumentation Einsatz in der Notfallrettung Das bringt Sie ans Ziel | Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) Ausreichende Berufserfahrung im Rettungsdienst (mind. 3 Jahre) Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit Erfahrung in der Mitarbeiterführung und der Dienstplanerstellung sind von Vorteil Nachweis regelmäßiger rettungsdienstlicher Fortbildungen Gesundheitliche Eignung (G42) Führerschein der Klasse C1 Identifikation mit den Zielen und Werten des ASB Köln e. V. 3…2…1…meins! | Wir bieten: Vergütung nach TVöD (Notfallsanitäter (m/w/d) EG P 8 bzw. TVöD-N) Anerkennung der Vorbeschäftigung bei Eingruppierung (auch von anderen Organisationen) Funktionszulage (Dienstgruppenleiter) Keine Bereitschafszeiten Interessante und vielseitige Aufgabenstellung Engagiertes, freundliches und kompetentes Team Unbefristeter Arbeitsvertrag 30 Tage Jahresurlaub Attraktiver Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und/oder Berufsunfähigkeitsversicherung sowie vermögenswirksame Leistungen Jobticket Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung: Nutzen Sie hierfür unser Online-Portal, das Sie mit Klick auf \“ONLINE BEWERBEN\“ erreichen. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format an bewerbung@asb-koeln.de Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Weber wenden: 0221 66007-154.
Dienstgruppenleiter (m/w/d) Arbeitgeber: ASB Köln e. V.
Kontaktperson:
ASB Köln e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dienstgruppenleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Dienstgruppenleiters. Verstehe, welche Fähigkeiten besonders geschätzt werden, wie z.B. Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit, und überlege, wie du diese in einem Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des ASB Köln. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Erfolge du im Rettungsdienst erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Rettungsdienst und die spezifischen Herausforderungen, die der ASB Köln möglicherweise hat. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dienstgruppenleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ASB Köln und seine Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position des Dienstgruppenleiters, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Rettungsdienst und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Betone deine Erfahrung, deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement für die Werte des ASB Köln.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Portal des ASB Köln ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und überprüfe sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Köln e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Rettungsdienst und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Als Dienstgruppenleiter ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und Ziele des ASB Köln. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen identifizieren kannst und bereit bist, zur positiven Unternehmenskultur beizutragen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Dienstgruppenleiters und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird.