Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Rettungssanitäter im Krankentransport und unterstütze Menschen in Köln.
- Arbeitgeber: ASB Köln ist ein führendes soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein 13. Monatsgehalt und vergünstigte Fitnessclub-Mitgliedschaften.
- Warum dieser Job: Erlebe ein motiviertes Team und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter oder Rettungsassistent sowie Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit, Teilzeit oder als Werkstudent sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 48000 € pro Jahr.
… kommen Sie zu uns! Als eines der führenden sozialen Dienstleistungsunternehmen bietet der ASB Köln über 700 Mitarbeiter interessante und attraktive Arbeitsplätze, Aufstiegschanchen und eine wertschätzende Unternehmenskultur. Rettungssanitäter (m/w/d) für den Krankentransport Voll- oder Teilzeit Hitzelerstraße 27, 50968 Köln, Deutschland Mit Berufserfahrung 11.07.25 Ab sofort suchen wir Rettungssanitäter (m/w/d) für Privater Krankentransport Gabriele Puchalle GmbH Zur Anstellung auf: Vollzeitbasis Teilzeitbasis Aushilfsbasis oder Werkstudium Im Krankentransport werden unsere 14 Krankenwagen in ganz Köln eingesetzt. Die Fahrzeuge werden von der organisationseigenen Zentrale disponiert. Unsere Einsatzstelle befindet sich in Köln-Raderthal. 3…2…1…meins! | Wir bieten: Vielseitige Aufgabenstellung mit diversen Entwicklungsmöglichkeiten Motiviertes und freundliches Team Falls Sie das Auto lieber stehen lassen möchten: vergünstigtes Deutschlandticket Vergünstigte Konditionen im Fitnessclub und bei Urban Sports Club Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt) im November, damit Sie Ihre Lieben zu Weihnachten reich beschenken können Ihre Erholung ist uns wichtig: 30 Tage Jahresurlaub und einen Ausgleichstag für Heiligabend und Silvester Arbeitszeiterfassung mit Stundenkonto sowie Auszahlung von oder Freizeitausgleich für Mehrarbeit Modern gestalteter Aufenthaltsraum mit Kaffeevollautomat und gemütlichen Sitzecken Denken Sie an Ihre Zukunft mit unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge und Vermögenswirksamen Leistungen Kostenloses Angebot von Wasser, Kaffe, Kakao oder Tee Kostenlose Parkplätze für unsere Mitarbeitenden Sie wollen sich weiterentwickeln? Nutzen Sie unsere Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung Zusätzlich erhalten Sie auf Wunsch vergünstigte Konditionen in einem Fitnessclub mit mehreren Studios in Köln und Umgebung. Das bringt Sie ans Ziel | Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter (m/w/d) oder Rettungsassistent (m/w/d) Führerschein der Klasse B bzw. Klasse 3 Einsatzbereitschaft Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung: * benötigte Bewerbungsunterlagen Anschreiben Lebenslauf Arbeitszeugnisse Qualifikationsnachweis: Rettungssanitäter (m/w/d) Senden Sie uns alternativ Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format an bewerbung@asb-koeln.de. Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Weber wenden: 0221 66007-788
Rettungssanitäter (m/w/d) für den Krankentransport Arbeitgeber: ASB Köln e. V.
Kontaktperson:
ASB Köln e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (m/w/d) für den Krankentransport
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Rettungssanitätern und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur des ASB Köln. Besuche deren Website und soziale Medien, um ein Gefühl für das Team und die Werte zu bekommen. Dies hilft dir, in einem möglichen Vorstellungsgespräch authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Krankentransport beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die der ASB Köln anbietet, und erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (m/w/d) für den Krankentransport
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ASB Köln und seine Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Rettungssanitäter zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aussagekräftiges Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und deinen Qualifikationsnachweis als Rettungssanitäter. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform des ASB Köln ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Köln e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Krankentransport und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da der Job als Rettungssanitäter stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem ASB Köln und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur schätzt und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.