Auf einen Blick
- Aufgaben: Psychologische Beratung und Unterstützung in Krisensituationen für Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: Der Arbeiter-Samariter-Bund Königstein/Pirna e.V. bietet innovative soziale Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungen und betriebliche Krankenzusatzversicherung.
- Warum dieser Job: Hilf aktiv mit, das Leben von Kindern und Jugendlichen zu verbessern und erlebe ein kollegiales Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und erste Erfahrungen in psychosozialer Beratung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeitmodelle mit bis zu 10 Stunden pro Woche, auch auf Honorarbasis möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Psychologe (m/w/d) im Kinder- und Jugendhaus Sonneninsel und der zentralen Inobhutnahmestelle Wir helfen hier und jetzt! – Getreu unserem Leitspruch ist der Arbeiter-Samariter-Bund Königstein/Pirna e.V. als Wohlfahrtsverband in zahlreichen sozialen Bereichen tätig. Mit über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Verein und unseren Tochtergesellschaften erbringen wir etablierte und innovative Dienstleistungen in den Bereichen Altenhilfe, Pflege und Gesundheit, Kinder- und Jugendhilfe, Frauen- und Kinderschutz/Krisenintervention, Fahrdienst und weiteren sozialen Angeboten und Leistungen. Darüber hinaus unterstützen uns zahlreiche engagierte Menschen im Ehrenamt. Dieses zu fördern ist eine unserer wesentlichen Aufgaben. Image Ihre Aufgaben: Psychologische Beratung und Begleitung von Fach- und Führungskräften in den Hilfen zur Erziehung und der Inobhutnahme, sowie im Bereich Frauen- und Kinderschutz Intervention und Begleitung bei Krisen und Konflikten Psychologische Beratung und Betreuung von Einzelpersonen oder Gruppen Unterstützung der sozialpädagogischen Fachkräfte bei der Diagnostik aus psychologischer Perspektive Unterstützung der Teams bei der Planung und Beurteilung psychologischer, psychosozialer und pädagogischer Maßnahmen Prävention und Förderung der psychischen Gesundheit Ihr Profil: abgeschlossenes Studium der Psychologie erste Berufserfahrungen im Bereich der psychosozialen Beratung, der psychologischen Diagnostik therapeutische Erfahrungen und Kompetenzen (Approbation nicht erforderlich) Berufserfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe/Hilfen zur Erziehung und/oder im Bereich Kinderschutz (wünschenswert) selbstständige, teamorientierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, auch in Krisensituationen mit der notwendigen Flexibilität Empathie, eine zugewandte Haltung, ein offenes Ohr für die Bedarfe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Wir bieten: einen krisenfesten Arbeitsplatz mit zunächst bis zu 10 Stunden pro Woche im Angestelltenverhältnis oder auf Honorarbasis ein gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien in einem aufgeschlossenen und kollegialen Team Eine angemessene Vergütung nach individueller Vereinbarung Vermögenswirksame Leistungen regelmäßige Fort-/Weiterbildungen fortlaufende Supervision betriebliche Krankenzusatzversicherung JobRad Dienstradleasing Nutzung von Mitarbeiterangeboten die Gewissheit zu helfen – hier und jetzt! Interesse? Dann melde Dich bei uns! jobs.asb-koenigstein-pirna.de Ansprechpartnerin Nicole Stojan 03501/49098-40 Jetzt bewerben
Psychologe / psychologische Betreuung und Unterstützung im Bereich Hilfen zur Erziehung / ION/ Krise Arbeitgeber: ASB Königstein/Pirna e.V.
Kontaktperson:
ASB Königstein/Pirna e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe / psychologische Betreuung und Unterstützung im Bereich Hilfen zur Erziehung / ION/ Krise
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im ASB Königstein/Pirna e.V. herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse in der psychologischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Themen und Trends in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in Krisensituationen auftreten können. Überlege dir, wie du in solchen Situationen empathisch und lösungsorientiert handeln würdest. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch unter Druck professionell zu agieren.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Foren, um dein Wissen zu erweitern und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Dies kann dir helfen, deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und dich als kompetente/r Ansprechpartner/in zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe / psychologische Betreuung und Unterstützung im Bereich Hilfen zur Erziehung / ION/ Krise
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die psychologische Betreuung im Kinder- und Jugendhaus Sonneninsel interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Arbeiter-Samariter-Bundes übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der psychosozialen Beratung und der psychologischen Diagnostik. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle eine teamorientierte und lösungsorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder flexibel auf Krisensituationen reagiert hast.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache. Dies zeigt Professionalität und erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Königstein/Pirna e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosozialen Beratung und wie du in Krisensituationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Empathie zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen. Betone, wie du zur Unterstützung des Teams beigetragen hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der psychologischen Betreuung ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du dich an veränderte Situationen angepasst hast, insbesondere in Krisensituationen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.