Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die zentrale Ansprechperson und sorgst für reibungslose Abläufe im Landesvorstand.
- Arbeitgeber: Der ASB Hessen ist eine innovative Hilfsorganisation, die Solidarität mit allen Menschen lebt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, unbefristeter Vertrag und tarifliche Bezahlung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Umfeld eines engagierten Teams und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in ähnlicher Funktion sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Abendterminen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. ist eine Hilfsorganisation und ein Wohlfahrtsverband. Wir sehen uns als innovative, lernende und lebendige Organisation. Politisch und konfessionell ungebunden sieht der ASB Hessen seine wesentliche Ausrichtung in der Solidarität mit allen Menschen, unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Unsere 4.500 Mitarbeitenden in Hessen helfen schnell und ohne Umwege allen Menschen, die unsere Unterstützung benötigen.
Für die Stabsstelle Landesvorstand des Landesverbandes Hessen suchen wir eine organisationsstarke Unterstützung. In deiner Rolle als Office Manager der Stabsstelle Landesvorstand bist du mehr als nur organisatorische Unterstützung – du bist zentrale Ansprechperson, Koordinator und Mitdenker. Du sorgst für reibungslose Abläufe und bringst eigene Ideen ein. Du möchtest aktiv das Umfeld eines engagierten Landesvorstands mitgestalten – nah an Entscheidungen und nah am Geschehen? Dann werde Teil unseres Teams.
- Assistenz mit Weitblick: Unterstützung und Übernahme von Assistenzaufgaben für die Stabsstelle Landesvorstand
- Organisationstalent: selbstständige Umsetzung verschiedener Organisationsaufgaben sowie Vorbereitung und Begleitung von Sitzungen und Terminen des Landesvorstandes und der Aufsichtsräte, effizientes Dokumentenmanagement
- Kommunikationsprofi: souveräne und freundliche Übernahme der schriftlichen und telefonischen Korrespondenz
- Mitgestalter: aktive Mitwirkung an zukunftsweisenden Projekten im direkten Umfeld des Vorstandes mit Raum für eigene Ideen und Impulse
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in gleicher oder ähnlicher Funktion
- Sicherer und souveräner Umgang mit MS Office Programmen sowie Interesse an neuen Informations- und Kommunikationstechnologien
- Loyalität, Diskretion und Teamfähigkeit
- Selbständige prozess- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift sowie freundliches und service-orientiertes Auftreten
- Bereitschaft, gelegentlich an Abendterminen teilzunehmen
Wir bieten:
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis (VZ 38,5 / TZ mind. 30 Wochenstunden)
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Branche mit Zukunft
- Tarifliche Bezahlung und diverse Zusatzleistungen
- Individuelle Weiterbildungsangebote
Office Manager Stabstelle Landesvorstand (m/w/d) Arbeitgeber: ASB Landesverband Hessen e.V.
Kontaktperson:
ASB Landesverband Hessen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Office Manager Stabstelle Landesvorstand (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im ASB Hessen oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Themen des ASB Hessen. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit der Organisation identifizierst und eigene Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenzposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, da die Position gelegentlich Abendtermine erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Office Manager Stabstelle Landesvorstand (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. und seine Werte. Verstehe die Mission und die Projekte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Office Manager wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Assistenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Landesvorstands beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf eine klare und professionelle Sprache, die deine Kommunikationskompetenz widerspiegelt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Landesverband Hessen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Office Managers in einer Hilfsorganisation. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in ähnlichen Positionen einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele für deine schriftliche und mündliche Korrespondenz zu geben. Übe, wie du freundlich und professionell am Telefon und in E-Mails auftrittst.
✨Präsentiere deine Ideen
Der ASB Hessen sucht nach jemandem, der aktiv mitgestaltet. Überlege dir im Voraus einige Ideen oder Vorschläge, die du in die Organisation einbringen könntest, um den Landesvorstand zu unterstützen.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere in Bezug auf die Bereitschaft, an Abendterminen teilzunehmen. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.