Auszubildender Zum Erzieher (piva) In Vollzeit (39 Wochenstunden) (m/w/d)
Auszubildender Zum Erzieher (piva) In Vollzeit (39 Wochenstunden) (m/w/d)

Auszubildender Zum Erzieher (piva) In Vollzeit (39 Wochenstunden) (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Kinder betreuen und ihre Entwicklung fördern.
  • Arbeitgeber: ASB Lehrerkooperative gGmbH ist ein dynamischer, gemeinnütziger Träger im Rhein-Main-Gebiet.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem positiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Kindern und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Ausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Im Rhein-Main-Gebiet, einschließlich Frankfurt, Wiesbaden, Stadt und Landkreis Offenbach, agiert die ASB Lehrerkooperative gGmbH unter der Marke ASB Bildung als dynamischer gemeinnütziger Träger mit fast 1.000 Mitarbeiter innen. Seit 1985 (damals als Verein) bietet sie Bildungs-, Erziehungs- und Beratungs- sowie sozialpädagogische Dienstleistungen an.

Auszubildender Zum Erzieher (piva) In Vollzeit (39 Wochenstunden) (m/w/d) Arbeitgeber: ASB Lehrerkooperative Bildung und Kommunikation gGmbH

Die ASB Lehrerkooperative gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und sozialer Verantwortung fördert das Unternehmen eine positive Unternehmenskultur, die es den Auszubildenden ermöglicht, ihre Fähigkeiten in der Erziehung zu entfalten und einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
A

Kontaktperson:

ASB Lehrerkooperative Bildung und Kommunikation gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender Zum Erzieher (piva) In Vollzeit (39 Wochenstunden) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die ASB Lehrerkooperative gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der ASB Bildung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Erziehung und Bildung. Teile deine Ideen und Ansätze, wie du die Entwicklung von Kindern fördern möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Zum Erzieher (piva) In Vollzeit (39 Wochenstunden) (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Motivationsfähigkeit
Grundkenntnisse in der Pädagogik
Zeitmanagement
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die ASB Lehrerkooperative: Recherchiere die ASB Lehrerkooperative gGmbH und ihre Angebote. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betonst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Ausbildung zum Erzieher interessierst und was dich an der ASB Lehrerkooperative anspricht.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Qualifikationen im sozialen Bereich.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Lehrerkooperative Bildung und Kommunikation gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die ASB Lehrerkooperative

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ASB Lehrerkooperative gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die du dich bewirbst.

Auszubildender Zum Erzieher (piva) In Vollzeit (39 Wochenstunden) (m/w/d)
ASB Lehrerkooperative Bildung und Kommunikation gGmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>