Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) im Ganztag an Schulen
Jetzt bewerben
Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) im Ganztag an Schulen

Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) im Ganztag an Schulen

Frankfurt am Main Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren bei Spielen und Hausaufgaben.
  • Arbeitgeber: ASB Lehrerkooperative ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit vielfältigen Bildungsangeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Arbeitszeit flexibel und profitiere von einem offenen, freundlichen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft und entwickle kreative Freizeitangebote für Kinder.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Kinderbetreuung sind wünschenswert; Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig.
  • Andere Informationen: Impfung gegen Masern erforderlich; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.

Ob Kindertagesstätten und Ganztag an Schulen, Erziehungshilfen und Lernförderung, Schule und Lehrgänge, Berufsvorbereitung oder Integrationsangebote und Sprachkurse: Unsere Leistungen für Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind vielfältig. Genauso vielfältig wie deine beruflichen Möglichkeiten! Denn bei uns kannst du dich mit deinem Können und deinen Ideen voll und ganz einbringen. Wer die ASB Lehrerkooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangeboten. Zum anderen ein sympathischer und weltoffener Arbeitgeber. Hier bringst du dich ein: Für unsere Großen wirst du schon bald die oder der Größte sein! Denn in unserer Erweiterten Schulischen Betreuung bzw. in unserem Ganztag unterstützt du das Team bei der Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren. Ob während des Freispiels, in Ruhephasen oder bei den Hausaufgaben: Du begleitest unsere Kinder verantwortlich gemeinsam mit den Kolleg*innen entwickelst du altersgerechte Angebote der Freizeitpädagogik und bringst dich in der Konzeptgestaltung ein Du führst gemeinsam mit den Kindern von dir erarbeitete Projekte durch Nicht zuletzt bist du gemeinsam mit deinen Kolleg:innen Erziehungspartner:in der Eltern und Lehrkräfte Das bringst du mit: Erfahrungen in der Kinderbetreuung wünschenswert Einfühlungsvermögen, Teamplayerqualitäten und Kommunikationsstärke Offenheit für Neues und Interesse an der Ganztagsschulentwicklung Eine inklusive und partizipative Grundhaltung Deutsch in Wort und Schrift Wichtig: Im Falle einer Einstellung muss gemäß Infektionsschutzgesetz eine Impfung gegen Masern vorliegen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifizierung besonders berücksichtigt. Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich einfach hier. (https://karriere.lehrerkooperative.de/de/stellenboerse/) Wir freuen uns, dich kennenzulernen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) im Ganztag an Schulen Arbeitgeber: ASB Lehrerkooperative gGmbH

Die ASB Lehrerkooperative ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, deine Fähigkeiten und Ideen in einem vielfältigen und unterstützenden Umfeld einzubringen. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung sowie einer offenen und inklusiven Unternehmenskultur, fördert das Unternehmen nicht nur die Betreuung und Erziehung von Kindern, sondern auch das Wachstum seiner Mitarbeiter. Hier hast du die Chance, aktiv an der Gestaltung von Bildungsangeboten mitzuwirken und einen bedeutenden Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
A

Kontaktperson:

ASB Lehrerkooperative gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) im Ganztag an Schulen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die ASB Lehrerkooperative und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie deine eigenen Werte dazu passen.

Tip Nummer 2

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Kinderbetreuung vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Ganztagsschulentwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Schulbildung und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) im Ganztag an Schulen

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Erfahrungen in der Kinderbetreuung
Offenheit für Neues
Interesse an Ganztagsschulentwicklung
Konzeptgestaltung
Fähigkeit zur Projektarbeit
Partizipative Grundhaltung
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Deutsch in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als pädagogische Hilfskraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Kinderbetreuung oder in ähnlichen Bereichen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereiten.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Stelle relevant. Klare Formulierungen helfen, deine Punkte effektiv zu vermitteln.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus. Dies hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Lehrerkooperative gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als pädagogische Hilfskraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderbetreuung, deinem Umgang mit verschiedenen Altersgruppen und deiner Teamfähigkeit.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder unterstützt und förderst, und betone deine Motivation, einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu haben.

Informiere dich über die ASB Lehrerkooperative

Mache dich mit den Werten und Zielen der ASB Lehrerkooperative vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du bereit bist, dich aktiv in die Entwicklung der Ganztagsschule einzubringen.

Bereite eigene Fragen vor

Stelle im Interview eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Organisation.

Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) im Ganztag an Schulen
ASB Lehrerkooperative gGmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>