Stellvertretende Heimleitung (m/w/d)

Stellvertretende Heimleitung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Leitungsteam in der Organisation und Qualitätssicherung der Pflegeeinrichtung.
  • Arbeitgeber: Das ASB Seniorenzentrum Elsteraue bietet ein Zuhause für 105 pflegebedürftige Senioren.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine positive Arbeitsatmosphäre, unbefristeten Vertrag und 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Senioren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Pflegestudium, Leitungserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser ASB Seniorenzentrum Elsteraue suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Heimleitung (m/w/d) zur Unterstützung für unser Leitungsteam.

Das Seniorenzentrum Elsteraue bietet 105 pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren aller Pflegegrade ein Zuhause. Die pflegebedürftigen Menschen erhalten hier eine ganzheitliche Pflege und Betreuung.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Organisation und Leitung unserer stationären Pflegeeinrichtung
  • Sicherstellen der hohen Qualität der Bewohnerversorgung
  • Zentrale Anlaufstelle für Anliegen und Probleme der Bewohnenden, der Angehörigen, anderer Beteiligter und Mitarbeitenden
  • Repräsentation des Seniorenzentrums (intern und extern)
  • Sicherung der Kapazitätsauslastung
  • Aktive Förderung des Qualitätsmanagements
  • Überwachung der Vorschriften zum Arbeits-, Unfall- und Gesundheitsschutz
  • Kooperation mit Kostenträgern, Ämtern und Behörden
  • Wirtschaftliche Betriebsführung einschließlich Kostenplanung und Budget- und Rechnungsverantwortung
  • Planen und Überwachen des Personalbedarfes
  • Teamführung und Teammotivation

Ihr Profil / unsere Anforderungen

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Pflegestudium
  • eine abgeschlossene Qualifizierung zum Heimleiter (keine Bedingung)
  • wünschenswert wäre eine vorhandene Leitungserfahrung
  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • hohe Selbstständigkeit und ein sicheres Auftreten werden erwartet
  • Belastbarkeit und Stressresilienz werden vorausgesetzt
  • Persönliches Engagement und Freude an der Arbeit
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • sehr gute Organisations-, Handlungs- und Analysefähigkeiten
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Entscheidungskompetenz
  • Motivationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • gute EDV-Kenntnisse

Wir bieten

  • eine positive Arbeitsatmosphäre und ein verlässliches und strukturiertes Leitungsteam
  • Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)
  • Arbeitszeit von Montag bis Freitag
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • eine Vergütung nach Tarif der Paritätischen Tarifgemeinschaft e.V. des Landes Sachsen-Anhalt
  • Kinderbetreuungszuschuss
  • Jahreszuwendung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobrad
  • 30 Arbeitstage Urlaub

Bitte bewerben Sie sich mit Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail unter:

ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V.
Personalreferentin
Denise Höllwarth
Hordorfer Str. 5
06112 Halle (Saale)

Stellvertretende Heimleitung (m/w/d) Arbeitgeber: ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V.

Das ASB Seniorenzentrum Elsteraue ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine positive Arbeitsatmosphäre und ein strukturiertes Leitungsteam bietet. Mit einer unbefristeten Vollzeitstelle, attraktiven Vergütungen nach Tarif, sowie umfangreichen Benefits wie einem Kinderbetreuungszuschuss und 30 Urlaubstagen, fördert das Unternehmen aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem ermöglicht die Lage in Halle (Saale) eine gute Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
A

Kontaktperson:

ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Heimleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Senioreneinrichtungen in deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten des ASB Seniorenzentrums Elsteraue verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und dich als engagierte Fachkraft zu präsentieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungs- und Teamfähigkeiten in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Motivation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Senioren und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Dies kannst du durch persönliche Anekdoten oder Erfahrungen tun, die deine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung älterer Menschen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Heimleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Stressresilienz
Qualitätsmanagement
Teamführung
EDV-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Entscheidungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Motivationsfähigkeit
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das ASB Seniorenzentrum Elsteraue. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Heimleitung zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der stellvertretenden Heimleitung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung, betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine persönliche Motivation ein und wie du zur hohen Qualität der Bewohnerversorgung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer stellvertretenden Heimleitung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Organisation und Leitung einer Pflegeeinrichtung präsentieren kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine zentrale Anlaufstelle für Anliegen und Probleme ist, solltest du während des Interviews deine ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Hebe deine Belastbarkeit hervor

Die Position erfordert Stressresilienz und die Fähigkeit, in herausfordernden Situationen ruhig zu bleiben. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du mit Stress umgegangen bist.

Demonstriere dein Engagement für Qualität

Qualitätsmanagement ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit zur Sicherstellung hoher Qualitätsstandards beigetragen hast und welche Strategien du zur Förderung der Bewohnerversorgung einsetzen würdest.

Stellvertretende Heimleitung (m/w/d)
ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>