Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und Bearbeitung aller Geschäftsvorfälle.
- Arbeitgeber: Der Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e.V. ist eine engagierte Hilfsorganisation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und erlebe ein wertschätzendes Teamklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein Jobrad-Angebot sind ebenfalls Teil des Pakets.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Wir helfen hier und jetzt. Der Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e.V. ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Mit unserer Hilfe in unterschiedlichen Bereichen wie dem Rettungsdienst, dem Katastrophenschutz oder den sozialen Diensten ermöglichen wir allen Menschen, ein größtmögliches Maß ihrer Selbstständigkeit zu entfalten und zu wahren. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen.
Unser Team ist geprägt von Verschiedenheit und Vielfalt. Unser Umgang miteinander zeichnet sich durch Offenheit, Wertschätzung, Toleranz und Respekt aus. Wir arbeiten vertrauensvoll zusammen, hören einander zu und kommunizieren direkt und verlässlich miteinander.
Für unsere Zentrale in München suchen wir ab 01.04.2025 einen Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d) 25,00 bis 30 Std.
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Bearbeitung (mit Digitalisierungssoftware) aller Geschäftsvorfälle, Prüfung, Verbuchung und Nachhalten von Rechnungen sowie Klärung von Kontenabweichungen
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Erstellung von Ausgangsrechnungen und USt-VA
- Bearbeitung des Mahnwesens
- Schnittstelle in andere Fachabteilungen
- Erstellung der Monatsabschlüsse und vorbereitende Arbeiten für die Jahresabschlüsse einschließlich der Zusammenstellung relevanter Unterlagen für den Wirtschaftsprüfer
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung
- Mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
- Gute steuerliche Kenntnisse, insbesondere mit UstG
- Kenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht sind von Vorteil
- Kenntnisse in der Bilanzierung nach HGB
- Sicherer Umgang mit DATEV Rechnungswesen und MS-Office Anwendungen (Word, Excel) werden vorausgesetzt
- Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Begeisterung für die Digitalisierung von Prozessen
Wir bieten:
- Ein Arbeitsumfeld, in dem Sie etwas bewegen können und Ihr Beitrag zählt
- Förderung der beruflichen und fachlichen Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten, ein angenehmes Betriebsklima und herausfordernde Aufgaben
- Gelebter Teamgeist und ein kollegiales Miteinander
- Angelehnt an den TVöD mit Jahressonderzahlung, Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub
- Möglichkeit für ein Jobrad
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Anteilig Arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Ansprechpartner: Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung vorzugsweise per Mail an: personalabteilung@asbmuenchen.de
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband München/Oberbayern e.V. Personalabteilung Adi-Maislinger-Straße 6-8 81373 München
Gerne können Sie sich bei Fragen vorab an Angelika Grinninger Telefonnummer: 089/74363-200 wenden.
Accounting Specialist (m / w / d) Arbeitgeber: ASB Regionalverband München/Oberbayern e. V.
Kontaktperson:
ASB Regionalverband München/Oberbayern e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Accounting Specialist (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Digitalisierung von Buchhaltungsprozessen. Zeige in deinem Gespräch, dass du begeistert bist und bereit, neue Technologien zu nutzen, um die Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu steuerlichen Themen und dem Gemeinnützigkeitsrecht vor. Das zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch spezifisches Wissen für die Position mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins bestehende Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Accounting Specialist (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e.V. und seine Werte. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche Rolle die Finanzbuchhaltung dabei spielt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in DATEV Rechnungswesen und MS-Office Anwendungen sowie deine Erfahrung mit UStG und HGB.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Accounting Specialist geeignet bist. Gehe auf deine Begeisterung für die Digitalisierung von Prozessen und deine teamorientierte Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Regionalverband München/Oberbayern e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung, insbesondere zu Themen wie UStG und HGB. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung
Da das Unternehmen Wert auf die Digitalisierung von Prozessen legt, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit Digitalisierungssoftware zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit digitale Tools genutzt hast, um Arbeitsabläufe zu optimieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen betont den Teamgeist und die Zusammenarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur offenen Kommunikation beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und Zielen des Arbeiter-Samariter-Bundes vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.