Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Konzepte für Schulbegleitungen und integriere Assistent:innen in den Alltag.
- Arbeitgeber: Der Arbeiter-Samariter-Bund Nürnberger Land e. V. ist ein moderner, leistungsstarker Wohlfahrtsverband mit über 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder Studium der Sozialen Arbeit, starke Kommunikationsfähigkeiten und Eigenmotivation sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil eines engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen Dich! Der Arbeiter-Samariter-Bund Nürnberger Land e. V.
widmet sich als moderner, leistungsstarker und überregionaler Wohlfahrtsverband mit mehr als 500 Mitarbeiter:innen vielfältigen sozialen Aufgaben. Er unterhält beispielsweise 22 Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit, einen Linien- und Behindertenfahrdienst mit einer Fahrzeugflotte von 160 Fahrzeugen. Abgerundet werden die Leistungsangebote mit weiteren Diensten und Projekten der Sozialarbeit.
#WunderKinder: Wir setzen uns ein für starke Kinder! Um das künftig noch besser machen zu können, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Lauf a. d.
Pegnitz eine:n Progressive:n Projektentwickler:in Schulbegleitung und Alltagsassistenz in Teilzeit mit 20 bis 30 Stunden pro Woche Was du mitbringst: • Pädagogische Berufsausbildung, z. B. als Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in bzw.
Studium der Sozialen Arbeit, idealerweise mit ersten Berührungspunkten zur Schulbegleitung • Starke kommunikative und soziale Kompetenz, um Netzwerke erfolgreich aufzubauen und langfristige Partnerschaften zu etablieren • Selbstständige Arbeitsweise und eine hohe Eigenmotivation, um Projekte proaktiv voranzutreiben und dein Team zu entwickeln • Props für Erfahrung im Vertrieb Dabei brauchen wir dich: Dein Job ist es, ein smartes und fundiertes Konzept für Schulbegleitungen und Integrationshelfer:innen zu entwickeln sowie ein breites und vertriebsorientiertes Netzwerk zwischen den relevanten Schnittstellen (Schulen, Jugendämter, Elterninitiativen etc.) zu etablieren. Später coachst und führst du die Assistent:innen in ihren Einsätzen. Neben den Schulbegleitungen sind auch Leistungen als Integrationshelfer:in oder Alltagsassistenz denkbar.
Die Top-Gründe, warum du bei uns starten solltest: • Eine zukunftsorientierte, verantwortungsvolle Position in einem spannenden Unternehmen, in dem du selbst gestalten und viel bewegen kannst • Freiheit für kreative Ideen und die Möglichkeit, den Bereich gemeinsam zu entwickeln • Leistungsgerechte Vergütung sowie Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Deine Bewerbung: Wir freuen uns über deine Bewerbung mit Angabe deines frühestmöglichen Eintrittsdatums und deiner Gehaltsvorstellung. Nutze dafür einfach unser Online-Bewerbungsformular. Deine Ansprechpartnerin für Rückfragen ist: Sophia Steven, Tel.: 09123 9787-28 ASB Regionalverband Nürnberger Land e.V.
Südring 3 91207 Lauf a. d. Pegnitz E-Mail: bewerbung(AT)asblauf.de
Progressive:r Projektentwickler:in Schulbegleitungen und Alltagsassistenz, in Teilzeit (20-30 Stu... Arbeitgeber: ASB Regionalverband Nürnberger Land e.V.
Kontaktperson:
ASB Regionalverband Nürnberger Land e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Progressive:r Projektentwickler:in Schulbegleitungen und Alltagsassistenz, in Teilzeit (20-30 Stu...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schulen und Institutionen in Lauf a. d. Pegnitz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Schulbegleitungen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit und Schulbegleitung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über die Branche zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Schulbegleitung oder Alltagsassistenz zu teilen. Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen in der Praxis erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigenmotivation und proaktive Arbeitsweise, indem du Ideen zur Weiterentwicklung von Projekten oder Konzepten mitbringst. Dies wird den Eindruck vermitteln, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch einen Mehrwert für das Team schaffen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Progressive:r Projektentwickler:in Schulbegleitungen und Alltagsassistenz, in Teilzeit (20-30 Stu...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine pädagogische Ausbildung aktuell und vollständig sind.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website des Arbeiter-Samariter-Bundes Nürnberger Land e.V. Achte darauf, alle Felder korrekt auszufüllen und deine Unterlagen hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Regionalverband Nürnberger Land e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Aspekte vor
Da die Position eine pädagogische Ausbildung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulbegleitung und Alltagsassistenz vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Starke kommunikative und soziale Kompetenzen sind entscheidend für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, wie du Netzwerke aufgebaut hast und welche Strategien du verwendet hast, um langfristige Partnerschaften zu etablieren.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsweise ist wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du proaktiv Projekte vorangetrieben hast oder dein Team erfolgreich entwickelt hast.
✨Sei kreativ und ideenreich
Da die Stelle auch kreative Ideen erfordert, überlege dir innovative Ansätze, die du in der Schulbegleitung umsetzen könntest. Zeige, dass du bereit bist, neue Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.