Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Notfallsanitäter und arbeite in einem engagierten Team rund um die Uhr.
- Arbeitgeber: Der ASB Regionalverband Ostthüringen e.V. ist ein erfahrener Arbeitgeber im Bereich Pflege und Rettungsdienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Benefits wie JobRad, Kinderbetreuung, Teamevents und eine Jahressonderzahlung.
- Warum dieser Job: Erlebe einen krisensicheren Job mit Herz und einem tollen Team in Gera.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) und einen Führerschein C1.
- Andere Informationen: Zusätzliche Urlaubstage und moderne Ausstattung der Fahrzeuge warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Einleitung Der ASB Regionalverband Ostthüringen e.V. ist seit 34 Jahren ein erfolgreicher Arbeitgeber mit den Schwerpunkten Pflege und Rettungsdienst. Über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Verband tätig. Wir besetzen Rettungs-, Krankentransportwagen und als einziger Durchführender die Notarzteinsatzfahrzeuge. Erfahrene Einsatzteams mit Rettungs- und Notfallsanitätern stehen 24/7 in unserer Rettungswache am Standort Gera in der Wiesestraße bereit. Zusätzlich gibt es einen Notarzteinsatzstützpunkt mit einem Fahrzeug am Standort in der Berliner Straße. Aufgaben UNSER ANGEBOT FÜR DICH A nstellung in Voll- oder Teilzeit B enefits wie JobRad, Kinderbetreuung, Teamevents, Jahressonderzahlung C orpuls CPR – modernste Ausstattung der Fahrzeuge inklusive elektrischer Fahrtragen D ienstplangestaltung auf Augenhöhe E rweiterte tariflich Bezahlung inklusive Sonderzahlung und aller Zuschläge Qualifikation DEIN PROFIL Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) Führerschein C1 empathischer Umgang mit Patienten Benefits Kinderbetreuung JobRad Mitarbeiter-Events Gesundheitsvorsorge Weiterbildungen Betriebliche Altersvorsorge zusätzliche Urlaubstage Parkplätze Noch ein paar Worte zum Schluss Hey! Hast du Lust auf einen Job, der nicht nur krisensicher, sondern auch extrem erfüllend ist? Dann werde Teil des coolsten Rettungsdienstteam Ostthüringens! Ein krisensicherer Job mit Herz in Gera wartet auf dich!
Notfallsanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: ASB Regionalverband Ostthüringen e.V.
Kontaktperson:
ASB Regionalverband Ostthüringen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notfallsanitäters im ASB Regionalverband Ostthüringen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten des Unternehmens und der Region verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des ASB, um Insiderinformationen zu erhalten. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und deine Fähigkeiten als Notfallsanitäter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Rettungsdienst! Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden. Deine Leidenschaft wird sicher positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den ASB Regionalverband Ostthüringen e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den ASB und seine Werte informieren. Verstehe die Schwerpunkte des Unternehmens im Bereich Pflege und Rettungsdienst, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) sowie deinen Führerschein C1 hervorhebst. Zeige, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deinen empathischen Umgang mit Patienten betonst. Teile eventuell ein Beispiel aus deiner bisherigen Erfahrung, das deine Fähigkeiten unterstreicht.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben vollständig sind. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Regionalverband Ostthüringen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Da du als Notfallsanitäter arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du dich auf praktische Szenarien vorbereitest. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und sei bereit, deine Entscheidungen und Handlungen im Interview zu erläutern.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In deinem Beruf ist der empathische Umgang mit Patienten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und deren Angehörigen kommuniziert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in stressigen Situationen ruhig und einfühlsam zu bleiben.
✨Informiere dich über den ASB Regionalverband Ostthüringen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des ASB Regionalverbands vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und dass du motiviert bist, Teil ihres Teams zu werden. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da der ASB Wert auf Weiterbildungen legt, solltest du im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, kontinuierlich zu lernen.