Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen im Betreuten Wohnen und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Perspektive e.V. bietet sozialpsychiatrische Hilfen in Essen, Bottrop und Mülheim an der Ruhr.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Sozialer Arbeit und Empathie für Menschen in schwierigen Situationen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und regelmäßigen Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Perspektive e.V. ist ein Anbieter aus dem Bereich der sozialpsychiatrischen Hilfen. Zu den ambulanten Hilfen gehören die Bereiche Ambulant Betreuten Wohnens gem. §§ 113, 78 SGB IX im Rahmen der Eingliederungshilfe, Flexible Hilfen zur Erziehung gem. § 27 SGB VIII ff., Soziotherapie gem. § 37a SGB V sowie Integrierte Versorgung gem. §140 a-d SGB V in Essen, Bottrop und Mülheim an der Ruhr.
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG FÜR UNSER BeWo Team (Betreutes Wohnen)
Was Sie mitbringen sollten:
- Qualifikation im Bereich - Soziale Arbeit (B.A./M.A./Diplom) oder vergleichbar
- Führerschein der Klasse B
- Kommunikationsfähigkeit, Verlässlichkeit, Flexibilität, Empathie und Einfühlungsvermögen
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung und/oder Suchterkrankung und/oder im Bereich der Erziehungshilfen wäre wünschenswert
Das bieten wir:
- Teilzeit- oder Vollzeitstelle zwischen 20 bis 40 Stunden pro Woche
- Flache Hierarchien, gutes Betriebsklima und selbstständiges Arbeiten
- Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Raum für eigenverantwortliches Handeln
- Kurze Entscheidungswege in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre
- Supervision, regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
- Möglichkeit der Mitarbeit in anderen Projekten mit Weiterentwicklungschancen
- Betriebsfeiern und -ausflüge
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Corporate Benefits, Mitarbeiterrabatte bei FitX und der RuhrBahn (Deutschlandticket)
Einsatzgebiet: Essen
Beginn: Ab sofort
Ansprechpartnerin: Sven Scheer
Konnten wir Sie mit dieser Anzeige überzeugen? Dann bewerben Sie sich direkt jetzt!
B.A./M.A. Soziale Arbeit - für das BeWo Team (m/w/d) Arbeitgeber: ASB Regionalverband Ruhr e.V.
Kontaktperson:
ASB Regionalverband Ruhr e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: B.A./M.A. Soziale Arbeit - für das BeWo Team (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Perspektive e.V. und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In der sozialen Arbeit ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Erwähne in Gesprächen, dass du offen für Fortbildungen bist und bereit bist, neue Ansätze zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B.A./M.A. Soziale Arbeit - für das BeWo Team (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im BeWo Team darlegst. Betone deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit und wie diese zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Umgang mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen oder Suchterkrankungen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Regionalverband Ruhr e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen Arbeit, insbesondere im Umgang mit psychischen Beeinträchtigungen oder Suchterkrankungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
In der sozialen Arbeit ist Kommunikation entscheidend. Übe, klar und einfühlsam zu sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Informiere dich über die Perspektive e.V.
Recherchiere im Vorfeld über die Organisation und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Sei authentisch und zeige deine Motivation
Lass deine Leidenschaft für die soziale Arbeit durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Stelle im BeWo Team besonders anspricht.