Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Lerngruppen und betreue Schüler in der Übermittagsbetreuung.
- Arbeitgeber: Der ASB Ruhr e.V. ist ein politisch und konfessionell ungebundener Wohlfahrtsverband.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Einsatzzeiten, faire Aufwandsentschädigungen und Mitarbeit in einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in die Bildungsarbeit und unterstütze Schüler bei ihren Hausaufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Lehramt oder vergleichbare Studiengänge sowie Erfahrung mit Kindern.
- Andere Informationen: Einsatzort ist ein Gymnasium in Essen, Beginn ab sofort.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Studenten/in (m/w/d) für nebenberufliche Tätigkeit
im Bereich Übermittagsbetreuung an einem Essener Gymnasium
Der ASB Ruhr e.V. ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen – unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Mit unserer Hilfe ermöglichen wir den Menschen, ein größtmögliches Maß ihrer Selbstständigkeit zu wahren. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen Menschen, die unsere Unterstützung benötigen.
Für unseren Bereich Übermittagsbetreuung suchen wir regelmäßig junge Menschen (bevorzugt Studenten / Studentinnen Lehramt), die Interesse haben, mit Schülern und Schülerinnen an einem Gymnasium in Essen (5. + 6. Klasse) zu arbeiten. Wir bieten Einsatzmöglichkeiten im Mittags- bzw. Nachmittagsbereich. Eine Nebentätigkeit bietet wichtige Einblicke und Erfahrungen in den o.g. Beschäftigungsfeldern.
Ihre Aufgaben:
- Leitung von Lerngruppen in der Schule
- Beaufsichtigung und Betreuung der Kinder
- Unterstützung der Kinder bei den Hausaufgaben
- Unterstützung bei Freizeitangeboten
Was Sie mitbringen sollten:
- Studium im Bereich Lehramt / Soziale Arbeit / Sozialpädagogik / Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern (bis zur 6. Klasse)
- Erfahrung im Bereich der Lernförderung / Nachhilfe
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
Das bieten wir:
- abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- variable Einsatzzeiten
- langfristige Kooperation
- faire Aufwandsentschädigungen durch Pauschalen
- Mitarbeit in einem jungen und engagierten Team
Einsatzgebiet: EssenBeginn: Ab sofortAnsprechpartner/in: Anna Ebbinghaus / Henning Handschke
Konnten wir Sie mit dieser Anzeige überzeugen? Dann bewerben Sie sich direkt jetzt!
#J-18808-Ljbffr
Student/in Lehramt für Übermittagsbetreuung (m/w/d) Arbeitgeber: ASB Regionalverband Ruhr e.V.
Kontaktperson:
ASB Regionalverband Ruhr e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student/in Lehramt für Übermittagsbetreuung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Übermittagsbetreuung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Verantwortlichen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler an dem Gymnasium in Essen. Wenn du zeigst, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Schüler verstehst, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Betreuung und Unterstützung von Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Übermittagsbetreuung, also sei bereit, konkrete Situationen zu diskutieren, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student/in Lehramt für Übermittagsbetreuung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den ASB Ruhr e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den ASB Ruhr e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hervor. Wenn du bereits Nachhilfe gegeben oder in ähnlichen Bereichen gearbeitet hast, erwähne das unbedingt.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du an der Stelle interessiert bist und was du dem Team bieten kannst. Zeige deine Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein auf.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Regionalverband Ruhr e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Arbeit mit Kindern vor
Da die Stelle die Betreuung von Schülern umfasst, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen und Ansätze in der Arbeit mit Kindern machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder unterstützt hast, sei es bei den Hausaufgaben oder in Freizeitaktivitäten.
✨Zeige deine Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
Die Position erfordert Flexibilität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Tätigkeiten zu nennen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über den ASB Ruhr e.V.
Es ist wichtig, dass du die Werte und Ziele des ASB Ruhr e.V. kennst. Informiere dich über ihre Arbeit und wie sie Menschen unterstützen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach den Einsatzmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten im Mittags- und Nachmittagsbereich zu erfahren. Zeige dein Interesse an den unterschiedlichen Aufgaben und wie du dich in das Team einbringen kannst.