Kinderbetreuer und Mitarbeiter im Elterncafé (w/m/d) für den Notstandort für Geflüchtete Neuer Hö...
Kinderbetreuer und Mitarbeiter im Elterncafé (w/m/d) für den Notstandort für Geflüchtete Neuer Hö...

Kinderbetreuer und Mitarbeiter im Elterncafé (w/m/d) für den Notstandort für Geflüchtete Neuer Hö...

Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder und unterstütze Eltern im Café – ein abwechslungsreicher Job!
  • Arbeitgeber: Der ASB Hamburg ist einer der größten sozialen Träger in Deutschland mit über 1.400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit zur Verlängerung des Vertrags.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Familien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern, Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 28.02.2026 befristet, aber eine Verlängerung ist möglich.

Der ASB Hamburg, mit seinen rechtlich selbständigen Organisationen, gehört zu den größten sozialen Trägern in Deutschland. Die ASB Sozialeinrichtungen (Hamburg) GmbH ist professioneller Dienstleister in der ambulanten und stationären Pflege sowie eine Bildungseinrichtung für Kinder und Jugendliche. Darüber hinaus erbringt sie Serviceleistungen innerhalb des eigenen Organisationsverbundes. Insgesamt beraten, betreuen und versorgen mehr als 1.400 Mitarbeitende die Menschen in unserer Region.

Wir sind aktuell auf der Suche nach einem Kinderbetreuer und Mitarbeiter im Elterncafé (w/m/d) in Teilzeit (20-25 Stunden wöchentlich), zur Unterstützung unseres Teams. Die Stelle ist erst einmal bis zum 28.02.2026 befristet. Es besteht aber die Perspektive auf Verlängerung.

Kinderbetreuer und Mitarbeiter im Elterncafé (w/m/d) für den Notstandort für Geflüchtete Neuer Hö... Arbeitgeber: ASB Sozialeinrichtungen (Hamburg) GmbH - Zuwanderer- und Wohnungslosenhilfe

Der ASB Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere engagierte Teamkultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir gemeinsam daran arbeiten, geflüchteten Familien in unserer Region zu helfen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen direkten Einfluss auf das Leben der Menschen hat.
A

Kontaktperson:

ASB Sozialeinrichtungen (Hamburg) GmbH - Zuwanderer- und Wohnungslosenhilfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderbetreuer und Mitarbeiter im Elterncafé (w/m/d) für den Notstandort für Geflüchtete Neuer Hö...

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit der Arbeit mit Geflüchteten beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Initiativen, die sich um Kinder und Familien kümmern. Dies zeigt dein Engagement und deine Erfahrung in der Arbeit mit dieser Zielgruppe, was bei deiner Bewerbung von Vorteil sein kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die Herausforderungen informierst, mit denen Geflüchtete konfrontiert sind. Zeige, dass du Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, ihnen zu helfen.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über die ASB Hamburg und deren Projekte zu informieren. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um aktuelle Neuigkeiten zu erhalten und eventuell auch direkt mit Mitarbeitenden in Kontakt zu treten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderbetreuer und Mitarbeiter im Elterncafé (w/m/d) für den Notstandort für Geflüchtete Neuer Hö...

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der frühkindlichen Bildung
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Empathie
Engagement für soziale Belange

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Kinderbetreuers und Mitarbeiters im Elterncafé zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Fähigkeiten in der Kinderbetreuung und deine sozialen Kompetenzen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Kinderbetreuung oder im sozialen Bereich hervor und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Sozialeinrichtungen (Hamburg) GmbH - Zuwanderer- und Wohnungslosenhilfe vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Kinderbetreuung vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du mit verschiedenen Altersgruppen umgegangen bist und welche Methoden du angewendet hast, um die Kinder zu fördern.

Zeige dein Engagement für soziale Arbeit

Der ASB Hamburg legt großen Wert auf soziale Verantwortung. Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit mit Geflüchteten und in sozialen Einrichtungen zu erläutern. Zeige, dass dir das Wohl der Menschen am Herzen liegt.

Informiere dich über den ASB Hamburg

Recherchiere im Vorfeld über die Organisation, ihre Werte und ihre Projekte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit dem ASB identifizierst und seine Mission verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die in der Arbeit mit Geflüchteten auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Kinderbetreuer und Mitarbeiter im Elterncafé (w/m/d) für den Notstandort für Geflüchtete Neuer Hö...
ASB Sozialeinrichtungen (Hamburg) GmbH - Zuwanderer- und Wohnungslosenhilfe
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>