Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Kommunikation und entwickle unsere Online-Präsenz weiter.
 - Arbeitgeber: ASB NRW - ein vielfältiger Wohlfahrtsverband mit starkem Teamgeist.
 - Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
 - Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied in der digitalen Kommunikation.
 - Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Kommunikationswissenschaften, Erfahrung mit CMS und Social Media.
 - Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Unterstützung bei modernen Kommunikationsprojekten.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Referent:in (m/w/d) für digitale Kommunikation
- verfügbar absofort
 - Bewerbungsfrist:15.11.2025
 - Vollzeit
 
Für unseren Bereich Kommunikation suchen wir in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Referent:in (m/w/d) für digitale Kommunikation.
Dein neuer Arbeitgeber – der ASB NRW – ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Unser Motto lautet: Wir helfen hier und jetzt. Das gilt auch im Bereich der digitalen Kommunikation. Wir machen das Engagement der Samariter:innen in NRW sichtbar und sorgen dafür, dass mehr Menschen von unserer Arbeit erfahren und diese unterstützen.
Wir stehen für Vielfalt, Solidarität und Respekt. Bei uns wird Diversität gelebt und bereichert täglich unseren Verband, der Unterzeichner der Charta der Vielfalt ist.
Was dich erwartet:
Die verantwortungsvolle Mitarbeit bei der Umsetzung unserer Kommunikationsstrategie 2026 – 2030 auf unseren digitalen Kanälen:
- Weiterentwicklung und Aktualisierung der Website zur Unterstützung der Vermarktung unserer Dienstleistungen und zur Stärkung des Markenauftritts
 - Weiterentwicklung und Ergänzung des Contents für Karriere- und Engagementportal
 - Zielgruppengerechte Aufbereitung bestehender Inhalte für verschiedene Kanäle und Plattformen, Weiterentwicklung von SEO und Barrierefreiheit
 - User Support, KI-Einsatz und Wissensmanagement für das gemeinsame Website-CMS des ASB in NRW
 - Betreuung der Zusammenarbeit mit Dienstleistern
 - Auf- und Ausbau von regelmäßigen Analysen und Reportings
 - Strategische Weiterentwicklung bestehender und Aufbau der Social-Media-Kanäle
 - Content Creation für die Plattformen des ASB NRW
 - Gemeinsame Content Creation mit den ASB-Regionalverbänden in NRW zur strategischen Besetzung von Themen und zu organischen Kampagnen
 - Steuerung von Dienstleistern
 - Analyse und Reporting
 - Support bei Veranstaltungen inkl. Begleitender Berichterstattung
 
Was wir uns wünschen:
Studium oder Ausbildung in einem für Kommunikation relevanten Bereich Kommunikationswissenschaften, Medienkommunikation oder ähnliche Fachrichtungen
- Gutes Gespür für zielgruppenspezifische Ansprache, Design und digitale Trends
 - Fundierte Erfahrung in der Pflege von Websites, geübter Umgang mit CMS (insbesondere Typo3)
 - Kenntnisse in der strategischen Weiterentwicklung von Social-Media-Kanälen
 - Geübter Umgang mit der Meta Business Suite, Facebook und Instagram
 - Erfahrung in der Auswertung und Analyse digitaler Kommunikationskanäle
 - Kenntnisse in der Bild- und Videobearbeitung mit Canva und/oder den gängigen Programmen der Adobe Suite
 - Erfahrung damit, als Dienstleister:in Dritte in ihrer Kommunikationsarbeit zu unterstützen
 - Offenheit für KI-Anwendungen
 - Kenntnisse in SEO / SEA und digitalem Marketing (z.B. Meta, Google Ads)
 - Kenntnisse in Videografie und Fotografie sind von Vorteil
 - Interesse am ASB als Hilfsorganisation und Sozialverband
 - Mitarbeit an modernen Kommunikationsprojekten und bei der Weiterentwicklung bestehender Anwendungen in einem motivierten Team
 - Intensive Einarbeitung
 - Unbefristetes Arbeitsverhältnis
 - Sonderzahlungen
 - 30 Tage Urlaub – zusätzlich 3 Brauchtumstage
 - flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
 - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
 - Zuschuss zum Deutschland-Ticket und Angebot eines Jobrads
 - Möglichkeit zum Betriebssport
 - Betriebliche Altersvorsorge
 
Werde Teil unseres engagierten Teams!
Bei Fragen steht dir Ute Ludwig, Leitung der Stabsstelle Kommunikation und Medien, unter
0221 949707-14 oder ludwig(at)asb-nrw.de gerne zur Verfügung
- Landesgeschäftsstelle
Kaiser-Wilhelm-Ring 50
50672 Köln
Deutschland 
#J-18808-Ljbffr
Referent:in (m/w/d) für digitale Kommunikation Arbeitgeber: Asb Vest Re
Kontaktperson:
Asb Vest Re HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent:in (m/w/d) für digitale Kommunikation
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an digitaler Kommunikation – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Social Media nutzen!
Zeig dein Können auf Social Media! Teile relevante Inhalte, die deine Expertise in digitaler Kommunikation unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, von potenziellen Arbeitgebern wahrgenommen zu werden.
✨Informative Gespräche führen!
Such dir Unternehmen, die dich interessieren, und frag nach einem informellen Gespräch. So kannst du mehr über die digitale Kommunikation dort erfahren und gleichzeitig dein Interesse zeigen.
✨Bewirb dich direkt bei uns!
Wenn du denkst, dass du gut zu uns passt, bewirb dich direkt über unsere Website! Wir freuen uns immer über motivierte Talente, die unser Team bereichern wollen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in (m/w/d) für digitale Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die digitale Kommunikation beim ASB NRW begeisterst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du digitale Kommunikationsstrategien erfolgreich umgesetzt hast. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen und zu sehen, wie du ins Team passt.
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst. Das ist besonders wichtig in der Kommunikation!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asb Vest Re vorbereitest
✨Informiere dich über den ASB NRW
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Werte und Ziele des ASB NRW verschaffen. Verstehe, wie die Organisation funktioniert und welche Rolle die digitale Kommunikation dabei spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der digitalen Kommunikation gemacht hast. Sei bereit, diese zu teilen und zu erklären, wie sie zur Erreichung von Zielen beigetragen haben. Das macht deinen Beitrag greifbarer.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle viel mit Content Creation zu tun hat, bringe Ideen mit, wie du die digitale Kommunikation des ASB NRW verbessern würdest. Überlege dir innovative Ansätze für Social Media oder die Website, um das Engagement zu steigern.
✨Frage nach der Teamdynamik
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Zusammenarbeit zu erfahren. Frage, wie die Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen funktioniert und wie du dich am besten einbringen kannst. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.