Auf einen Blick
- Aufgaben: Rette Leben als Rettungssanitäter im Einsatz für den Rettungsdienst.
- Arbeitgeber: ASB Köln, ein engagiertes Team mit einem starken Fokus auf Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und attraktive Prämien.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied in der Notfallrettung und erlebe Teamarbeit hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter und mindestens ein Jahr Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Dienstplanung und vergünstigte Fitnessclub-Mitgliedschaften.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rettungssanitäter für den Rettungsdienst (m/w/d)
- verfügbar absofort
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Rettungssanitäter (m/w/d) für den Einsatz im Rettungsdienst
Zur Anstellung auf:
- Vollzeitbasis
- Teilzeitbasis
- Aushilfsbasis
Der ASB Köln betreibt im Auftrag der Stadt Köln mehrere Rettungswagen und zwei Notarzteinsatzfahrzeuge. Zusätzlich besetzen wir den in Köln stationierten Rettungshubschrauber Christoph 3 und Intensivtransportfahrzeuge. Unsere Rettungswachen befinden sich in Chorweiler, Deutz und Lindenthal.
- Vergütung nach TVöD (Tarifgruppe EG 4)
- Anerkennung der Vorbeschäftigung bei Eingruppierung (auch von anderen Organisationen)
- damit die Work-Life-Balance stimmt, berücksichtigen wir 5 Freiwünsche bei der Dienstplanung & Sie haben zwei Wochenenden im Monat frei
- attraktive Prämien bei Dienstübernahme
- Falls Sie das Auto lieber stehen lassen möchten: vergünstigtes Deutschlandticket
- Vergünstigte Konditionen im Fitnessclub und bei Urban Sports Club
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Ihre Erholung ist uns wichtig: 30 Tage Jahresurlaub und jeweils einen Ausgleichstag für Heiligabend & Silvester. Außerdem erhalten Sie bis zu 6 Tage Zusatzurlaub bei regelmäßiger Nachtarbeit.
- denken Sie an die Zukunft mit unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge
- engagiertes, freundliches und kompetentes Team – Wir freuen uns auf dich!
Zusätzlich erhalten Sie auf Wunsch vergünstigte Konditionen in einem Fitnessclub mit mehreren Studios in Köln und Umgebung.
Das bringt Sie ans Ziel | Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter (m/w/d)
- Mindestens ein Jahr Berufserfahrung (Vollzeit) als Rettungssanitäter (m/w/d) im Krankentransport oder der Notfallrettung
- Berufserfahrung im Stadtgebiet Köln
- Führerschein Klasse C1 und Fahrerfahrung mit Fahrzeugen über 2,8 Tonnen von mindestens einem Jahr
- Verantwortlicher Umgang mit Kundendaten, Arbeitsmaterialien und Technik
- Hohe Einsatzbereitschaft
- Ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie kundenorientiertes Auftreten und Arbeiten
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen* über unser Online-Portal zu, dass Sie über die Schaltfläche \“JETZT BEWERBEN\“ erreichen.
* benötigte Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse
- Qualifikationsnachweise: Rettungssanitäter (m/w/d)
Senden Sie uns alternativ Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format an bewerbung@asb-koeln.de.
Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Henrich wenden: 0221 66007-788
#J-18808-Ljbffr
Rettungssanitäter für den Rettungsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Asb Vest Re
Kontaktperson:
Asb Vest Re HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter für den Rettungsdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Rettungssanitäter interessierst, zögere nicht, direkt bei der Organisation anzurufen. Frag nach, ob sie noch Bewerbungen annehmen und zeig dein Interesse. Das kann einen großen Unterschied machen!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im ASB Köln arbeitet – persönliche Empfehlungen können dir den Weg ebnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Organisation und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen als Rettungssanitäter dazu passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, um deine Chancen zu maximieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter für den Rettungsdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, warum du der perfekte Rettungssanitäter für unser Team bist! Erzähl uns von deinen Erfahrungen und was dich motiviert, im Rettungsdienst zu arbeiten. Ein persönlicher Touch macht deine Bewerbung einzigartig.
Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Liste deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen auf, die für die Stelle wichtig sind. Vergiss nicht, auch deine Führerscheindaten anzugeben!
Arbeitszeugnisse nicht vergessen: Stell sicher, dass du alle notwendigen Arbeitszeugnisse beilegst. Diese helfen uns, einen besseren Eindruck von deiner bisherigen Berufserfahrung zu bekommen. Je mehr wir über dich wissen, desto besser können wir dich einschätzen!
Online-Bewerbung nutzen: Nutze unser Online-Portal, um deine Bewerbung einzureichen. Das macht es uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asb Vest Re vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über den ASB Köln und seine Einsätze. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Interview zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Notfallsituationen und wie du in diesen handeln würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten als Rettungssanitäter zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im Rettungsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig. Wähle ein Outfit, das professionell wirkt, aber auch zu deinem zukünftigen Job als Rettungssanitäter passt.