Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Notrufbearbeitung und organisiere Arbeitsabläufe in der Leitstelle.
 - Arbeitgeber: Eine der größten und modernsten Hausnotrufzentralen Deutschlands.
 - Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, 13. Monatsgehalt, Fitnessrabatte und kostenlose Getränke.
 - Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
 - Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter oder Rettungsassistenten.
 - Andere Informationen: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rettungssanitäter für die Leitstelle (m/w/d)
verfügbar absofort
Die Not- und Servicerufzentrale ist erster Anlaufpunkt für unsere Kunden und Partner. Jährlich werden ca. 300.000 Telefonate und rund 110.000 Notrufe von der Zentrale bearbeitet. Zudem obliegt den Mitarbeitern die Disposition von sieben Krankenwagen und vier Spezialfahrzeugen des Bereiches Mobilität für Menschen mit Behinderungen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir mehrere Rettungssanitäter (m/w) oder Rettungsassistenten (m/w/d) als Schichtleiter in Vollzeit.
Ihre Aufgaben
- Überwachung der Einhaltung von Dienst- und Verfahrensanweisungen
 - Organisation von Arbeitsabläufen in der Not- und Servicerufzentrale
 - Disposition der Krankentransporte
 - Annahme und Bearbeitung von Hausnotrufalarmen
 - Medizinische und soziale Betreuung von Hausnotrufen
 - Pflege der Stammdaten von Hausnotrufkunden
 - Führung und Einarbeitung der Mitarbeiter in den Bereichen Hausnotruf und Telefonie
 - Sicherstellung des Qualitätsstandards in der Notrufbearbeitung und in der Telefonie
 - Ein Hand in Hand arbeitendes Team – Das Team freut sich auf Sie!
 - Leistungsgerechte Vergütung
 - Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt) im November, damit Sie Ihre Lieben zu Weihnachten reich beschenken können
 - Arbeitszeiterfassung mit Stundenkonto: Sie werden im Wechseldienst eingesetzt, wobei wir versuchen, Ihre Wunschschichten soweit wie möglich zu berücksichtigen
 - Falls Sie das Auto lieber stehen lassen: vergünstigtes Deutschlandticket und/ oder Bikeleasing
 - Vergünstigte Konditionen im Fitnessclub und bei Urban Sports Club
 - Denken Sie an Ihre Zukunft mit unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge und Vermögenswirksamen Leistungen
 - Rabatte auf diversen Plattformen
 - Kostenloses Angebot von Wasser, Kaffee, Kakao oder Tee
 - Kostenlose Parkplätze für unsere Mitarbeitenden
 - Bei Eignung besteht die Möglichkeit der rettungsdienstlichen Weiterbildung
 - Ausführliche Einarbeitung
 - Mitarbeit in einer der größten und modernsten Hausnotrufzentralen Deutschlands
 - Für den Teamgeist: Machen Sie mit bei unserer Firmenfeier oder dem B2Run
 
Unsere Erwartungen an Sie
- Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d), Rettungsassistenten (m/w/d)
 - Verantwortlicher Umgang mit Kundendaten, Arbeitsmaterialien und Technik
 - Hohe Einsatzbereitschaft und Bereitschaft zum Schichtdienst
 - Gepflegtes Erscheinungsbild sowie kundenorientiertes Auftreten und Arbeiten
 - Sehr gute EDV-Kenntnisse
 
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen* über unser Online-Portal zu, dass Sie über die Schaltfläche \“JETZT BEWERBEN\“ erreichen.
* benötigte Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
 - Lebenslauf
 - Arbeitszeugnisse
 - Qualifikationsnachweis
 
Senden Sie uns alternativ Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format an bewerbung@asb-koeln.de.
Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Henrich wenden: 0221 66007-788
#J-18808-Ljbffr
Rettungssanitäter für die Leitstelle (m/w/d) Arbeitgeber: Asb Vest Re
Kontaktperson:
Asb Vest Re HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter für die Leitstelle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Rettungssanitäter interessierst, zögere nicht, direkt bei der Leitstelle anzurufen. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Networking kann oft Türen öffnen, die du alleine nicht erreichen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Leitstelle und ihre Abläufe. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Je besser du vorbereitet bist, desto sicherer wirst du auftreten.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du hast die Chance, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Vergiss nicht, alle geforderten Unterlagen bereitzustellen, damit wir schnellstmöglich auf dich zurückkommen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter für die Leitstelle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns in deinem Anschreiben, warum du genau zu uns und der Stelle als Rettungssanitäter für die Leitstelle passt. Persönliche Anekdoten oder Erfahrungen können hier einen großen Unterschied machen.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast! Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Position qualifizieren. Und vergiss nicht, deine EDV-Kenntnisse hervorzuheben!
Qualifikationsnachweis nicht vergessen: Stell sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise beilegst. Dein Qualifikationsnachweis ist wichtig für uns, um deine Eignung zu prüfen. Mach es uns leicht, indem du alles ordentlich im PDF-Format zusammenstellst.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze unser Online-Portal für deine Bewerbung! Das macht es für uns einfacher und schneller, deine Unterlagen zu bearbeiten. Klicke einfach auf "JETZT BEWERBEN" und folge den Anweisungen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asb Vest Re vorbereitest
✨Informiere dich über die Leitstelle
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Not- und Servicerufzentrale verschaffen. Schau dir an, wie viele Anrufe jährlich bearbeitet werden und welche speziellen Aufgaben die Mitarbeiter haben. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Rettungssanitäter unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frag nach den Arbeitsabläufen in der Leitstelle oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Körpersprache. Da du in einem kundenorientierten Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du einen guten ersten Eindruck hinterlässt. Sei freundlich und zeige deine Einsatzbereitschaft!