Auf einen Blick
- Aufgaben: Einsatz im Krankentransportdienst und Unterstützung bei Notfällen.
- Arbeitgeber: ASB Bochum, ein kollegiales und modernes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Zulagen für Schichtarbeit, 26 Tage Urlaub und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter*in und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Flexible Dienstpläne und Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Du bist Rettungssanitäter*in (m/w/d) und suchst eine passende Wache für dich in der Bochumer Umgebung? Wir stellen dir gerne unsere Wache 5 vor!
Ab sofort suchen wir nämlich eine/n Rettungssanitäter*in (m/w/d) für den Einsatz im Krankentransportdienst in Vollzeit.
Das bist du
- Abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Rettungssanitäter*in
- einen Führerschein der Klasse B
- Besitz eines Personenbeförderungsscheins (alternativ besteht die Bereitschaft diesen zu beantragen)
- Mindestqualifikation der aktuellen 30-stündige Fortbildung nach § 5 Rettungsdienstgesetz NRW
- einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
- gesundheitliche Eignung
- hohe Motivation und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Wir bieten dir
- Zulagen für Rufbereitschaft, Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit
- 26 Tage Jahresurlaub basierend auf einer 5 – Tage Woche
- arbeiten im Schichtdienstmodell
- ein modernes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
- Benefits, wie zum Beispiel eine personalisierte ASB Trinkflasche, Wasserspender und kostenfreies Obst in den Aufenthaltsräumen, EBike – Leasing Angebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Fortbildung in unserem hauseigenen Ausbildungszentrum, dem ASB Bildungswerk in Köln und in Kooperation mit der Berufsfeuerwehr Bochum
- flexibles und familienfreundliches Dienstplanmodell
Die Stelle ist für ein Jahr befristet mit der Option auf Verlängerung.
Die Stelle hat dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bei uns und werde Teil unseres ASB Teams in #Bochum.
Unser Team steht dir gerne bei Fragen zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Rettungssanitäter*in im Krankentransport in Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Asb Vest Re
Kontaktperson:
Asb Vest Re HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter*in im Krankentransport in Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Rettungssanitäter*in interessierst, zögere nicht, direkt bei der Wache anzurufen oder vorbeizuschauen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen – das bleibt im Gedächtnis!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit anderen Rettungssanitätern oder Kollegen in der Branche. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Wir alle wissen, wie wichtig Kontakte sind!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Wache und deren Arbeitsweise. Überlege dir, wie du deine Motivation und Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für den Krankentransport zu betonen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter*in im Krankentransport in Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Rettungssanitäter*in zu werden.
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben an. Hebe deine relevanten Qualifikationen hervor, die zu den Anforderungen passen – das macht einen großen Unterschied!
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können.
Online bewerben!: Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du bekommst schneller eine Rückmeldung von uns.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asb Vest Re vorbereitest
✨Informiere dich über die Wache
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Wache 5 und deren Arbeitsweise genau an. Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen im Krankentransportdienst. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite deine Qualifikationen vor
Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen wie deinen Führerschein, den Personenbeförderungsschein und Nachweise über deine Fortbildung parat hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Im Rettungsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview aktiv nach diesen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.