Stellenangebot Notfallsanitäter (m/w/d) in Gera, ASB Wohn- und Service GmbH
Jetzt bewerben
Stellenangebot Notfallsanitäter (m/w/d) in Gera, ASB Wohn- und Service GmbH

Stellenangebot Notfallsanitäter (m/w/d) in Gera, ASB Wohn- und Service GmbH

Gera Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Notfallversorgung und leitest das Rettungsteam.
  • Arbeitgeber: Der ASB ist ein angesehener Anbieter im Rettungsdienst mit starkem sozialen Engagement.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und arbeite in einem dynamischen, sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Notfallsanitäter und idealerweise Erfahrung im Rettungsdienst.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – finde die perfekte Balance für dein Leben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der ASB Regionalverband e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Notfallsanitäter (m/w/d) mit der Zusatzfunktion als stellvertretender Leiter Rettungsdienst in Gera, in Voll- oder Teilzeit.

Stellenangebot Notfallsanitäter (m/w/d) in Gera, ASB Wohn- und Service GmbH Arbeitgeber: ASB Wohn- und Service GmbH

Die ASB Wohn- und Service GmbH in Gera bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Notfallsanitäter (m/w/d), die nicht nur auf fachliche Exzellenz, sondern auch auf ein starkes Teamgefühl setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines sicheren Arbeitsplatzes in einer dynamischen Region, die sowohl berufliche als auch private Lebensqualität vereint.
A

Kontaktperson:

ASB Wohn- und Service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenangebot Notfallsanitäter (m/w/d) in Gera, ASB Wohn- und Service GmbH

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Notfallsanitätern und Fachleuten im Rettungsdienst zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den ASB Regionalverband e.V. und deren Werte. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die in einem Vorstellungsgespräch vorkommen könnten. Als Notfallsanitäter ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in der Notfallversorgung demonstrieren kannst. Übe, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv reagierst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In Gesprächen oder Interviews solltest du betonen, warum dir die Arbeit als Notfallsanitäter wichtig ist und welche Erfahrungen dich geprägt haben. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Notfallsanitäter (m/w/d) in Gera, ASB Wohn- und Service GmbH

Medizinische Kenntnisse
Erste-Hilfe-Fähigkeiten
Notfallmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Fahrzeug- und Gerätekunde
Patientenbeobachtung
Dokumentationsfähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Empathie
Flexibilität
Fähigkeit zur schnellen Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den ASB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den ASB Regionalverband e.V. und deren Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen für die Position des Notfallsanitäters und die Rolle als stellvertretender Leiter Rettungsdienst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position als Notfallsanitäter wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine Eignung für die Rolle als stellvertretender Leiter darlegst. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Wohn- und Service GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Notfallsituationen und deiner Reaktion darauf. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Notfallsanitäter unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du als stellvertretender Leiter im Rettungsdienst arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über den ASB

Recherchiere den ASB Regionalverband e.V. und seine Werte. Zeige im Interview, dass du mit der Mission und den Zielen des Unternehmens vertraut bist und wie du dazu beitragen kannst.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das deinem zukünftigen Berufsfeld entspricht. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Stellenangebot Notfallsanitäter (m/w/d) in Gera, ASB Wohn- und Service GmbH
ASB Wohn- und Service GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>