Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Kinderhaus und entwickle innovative pÀdagogische Konzepte.
- Arbeitgeber: ASB-WunderKinder denkt Kinderbetreuung neu und fördert Familienfreundlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Homeoffice, iPad-Nutzung, JobRad-Leasing und 30+1 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem kreativen, unterstĂŒtzenden Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im pĂ€dagogischen Bereich und KommunikationsstĂ€rke.
- Andere Informationen: RegelmĂ€Ăige Events und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Als TrĂ€ger der Kita haben die ASB-WunderKinder es sich zur Aufgabe gemacht, Familie und Kindertagesbetreuung neu zu denken. Wir reflektieren den gesellschaftlichen Wandel gezielt, um einen Ausgleich zwischen Tradition und Innovation zu finden, Kinder auf ihre Zukunft vorzubereiten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu stĂ€rken. In unseren Kitas begleiten wir tĂ€glich rund 1.000 Kinder mit Herz, Verstand und groĂer NĂ€he zu ihrer individuellen Lebenswelt. Verantwortung fĂŒr eine gute Zukunft und ein hoher Anspruch an die QualitĂ€t unserer Leistungen treiben uns an.
FĂŒr unser ASB-Kinderhaus Heuchling in Lauf a. d. Pegnitz suchen wir ab sofort eine stellv. Einrichtungsleitung (Mensch) im Kinderhaus Heuchling.
Das ist zu tun:
Mit dem ASB-Kinderhaus Heuchling steht dir als stellv. Kita-Leitung eine spannende Zeit bevor. Denn wir ziehen um! In einen schönen Neubau, der in die Schulfamilie eingebettet ist. Damit ergeben sich viele Chancen. Du hast Lust auf diese spannende Herausforderung? Dann melde dich! Unser Kinderhaus bietet Krippen-, Kindergarten- und Hortkindern einen Platz. Und damit nicht genug, möchten wir uns auch pÀdagogisch weiterentwickeln. Schon mal was von WerkstattpÀdagogik gehört? Falls ja, bist du bei uns genau richtig. Falls nicht, kannst du dich gemeinsam mit uns weiterbilden.
Wir wĂŒnschen uns:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder absolviertes Studium im pÀdagogischen Bereich
- KommunikationsstĂ€rke, die es dir ermöglicht, klar und ĂŒberzeugend zu vermitteln
- KreativitÀt, um innovative und praxisorientierte Lösungen zu entwickeln
Highlights:
- iPad zur dienstlichen und privaten Nutzung: Bleib flexibel und produktiv, wann und wo du möchtest.
- JobRad-Leasing: Dein Weg zur Arbeit wird umweltfreundlich und gesund.
- Exklusive Corporate Benefits: Profitiere von tollen Rabatten und Angeboten fĂŒr dein tĂ€gliches Leben.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag: Sicherheit und Perspektive fĂŒr deine berufliche Zukunft
- 30+1 Tage Urlaub: Genug Zeit fĂŒr Erholung und persönliche Auszeiten
- TreueprÀmie: Deine langjÀhrige Zusammenarbeit wird bei uns belohnt.
- Anspruchsvolle Konzeption und PĂ€dagogik: Arbeite mit uns an zukunftsorientierten und kreativen Konzepten.
- Flexible Homeoffice-Möglichkeiten: Gestalte deinen Arbeitsalltag nach deinen BedĂŒrfnissen.
- Individuelle Skill-Updates: Weiterentwicklung, die zu dir passt
- RegelmĂ€Ăige Events: Zum Beispiel das ASB-Sommerfest, bei dem Teamgeist groĂgeschrieben wird.
Deine Ansprechpartnerin fĂŒr RĂŒckfragen: Sophia Steven E-Mail: Tel.: 09123 9787-28 Bitte bewirb dich â gerne per E-Mail an oder online ĂŒber unsere Website. ASB-WunderKinder gGmbH SĂŒdring 3 91207 Lauf a. d. Pegnitz
stellv. Einrichtungsleitung (Mensch) im Kinderhaus Heuchling - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: ASB-WunderKinder gGmbH
Kontaktperson:
ASB-WunderKinder gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: stellv. Einrichtungsleitung (Mensch) im Kinderhaus Heuchling - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die WerkstattpĂ€dagogik, da dies ein wichtiger Aspekt der pĂ€dagogischen Weiterentwicklung in unserem Kinderhaus ist. Zeige in GesprĂ€chen, dass du bereit bist, neue AnsĂ€tze zu lernen und anzuwenden.
âšTip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr ĂŒber die ASB-WunderKinder und deren Philosophie zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir helfen, dich besser auf das GesprĂ€ch vorzubereiten.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine KommunikationsstĂ€rke unter Beweis zu stellen. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Kindern, Eltern oder Kollegen kommuniziert hast.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, kreative Lösungen fĂŒr Herausforderungen im Kita-Alltag zu prĂ€sentieren. Denke an innovative Ideen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, und wie diese zur Weiterentwicklung des Kinderhauses beitragen könnten.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: stellv. Einrichtungsleitung (Mensch) im Kinderhaus Heuchling - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfĂ€ltig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Ăberlege, wie deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten zu den Anforderungen der stellv. Einrichtungsleitung passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung fĂŒr die Position unterstreicht. Gehe auf spezifische Aspekte der pĂ€dagogischen Konzepte ein, die dir wichtig sind, und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Kinderhauses beitragen kannst.
Hebe deine KommunikationsstĂ€rke hervor: Da KommunikationsstĂ€rke eine wichtige Anforderung ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anfĂŒhren, die deine FĂ€higkeit zur klaren und ĂŒberzeugenden Kommunikation belegen.
PrĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei ASB-WunderKinder gGmbH vorbereitest
âšVerstehe die Werte der ASB-WunderKinder
Informiere dich ĂŒber die Mission und Vision der ASB-WunderKinder. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Tradition und Innovation in der Kinderbetreuung verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
âšBereite Beispiele fĂŒr deine KommunikationsstĂ€rke vor
Da KommunikationsstĂ€rke eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du klar und ĂŒberzeugend kommuniziert hast, sei es mit Eltern, Kollegen oder Kindern.
âšZeige deine KreativitĂ€t
Ăberlege dir innovative Ideen oder AnsĂ€tze, die du in die pĂ€dagogische Arbeit einbringen könntest. Sei bereit, diese im Interview zu prĂ€sentieren und zu erklĂ€ren, wie sie zur Weiterentwicklung des Kinderhauses beitragen können.
âšFrage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung
Da das Kinderhaus Wert auf individuelle Skill-Updates legt, solltest du im Interview nach den angebotenen WeiterbildungsmaĂnahmen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu der Philosophie der ASB-WunderKinder.