Kaufmännische:r Mitarbeiter:in Außendienst / Quereinsteiger:in / Hausnotruftechniker:in
Kaufmännische:r Mitarbeiter:in Außendienst / Quereinsteiger:in / Hausnotruftechniker:in

Kaufmännische:r Mitarbeiter:in Außendienst / Quereinsteiger:in / Hausnotruftechniker:in

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
ASB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und betreue unsere Hausnotrufkunden, installiere Geräte und pflege Daten.
  • Arbeitgeber: Der ASB ist Bremens größte Hilfsorganisation mit über 110 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echten sozialen Einfluss hat und Menschen hilft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Büro oder mit Senior:innen sind von Vorteil, Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail im PDF-Format senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist mit fast 20.000 Mitgliedern sowie mehr als 1.700 ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter:innen die größte Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation im Bundesland Bremen. Seit mehr als 110 Jahren verfolgt der ASB Bremen selbstlos, ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke.

Deine Aufgaben:

  • Planung und Durchführung von Beratungs- und Serviceterminen für unsere Hausnotrufkunden
  • Anschluss, Instandhaltung und Wartung von Hausnotrufgeräten
  • Vertragswesen sowie Stammdateneingabe und -pflege
  • Allgemeiner Kundenservice

Wir bieten Dir:

  • Unbefristete Festanstellung in Vollzeit oder Teilzeit (min. 30 Wochenstunden)
  • Vergütung in Anlehnung an den TV-L inkl. Jahressonderzahlungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Möglichkeit zur mobilen Arbeit (nach Absprache)
  • Massagen am Arbeitsplatz
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Freiwillige betriebliche Altersvorsorge

Wir erwarten von Dir:

  • idealerweise erste Erfahrungen im Büro oder im Umgang mit Senior:innen und pflegebedürftigen Personen (z.B. als Altenpflegehilfskraft (APH)) oder als Quereinsteiger:in
  • die Motivation, sich in den Bereich einzuarbeiten
  • Führerschein Klasse B
  • Eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Flexibilität
  • Grundsätzliche Bereitschaft zu einer sanitätsdienstlichen Ausbildung im Rahmen der Arbeitszeit sowie Mitwirkung in unserem Einsatzdienst

Deine Bewerbung sende bitte ausschließlich per E-Mail im PDF-Format an die Leitung Notrufdienste: ASB Bremen Notrufdienste gGmbH, Iris Krauß, Bremerhavener Straße 157, 28219 Bremen.

Kaufmännische:r Mitarbeiter:in Außendienst / Quereinsteiger:in / Hausnotruftechniker:in Arbeitgeber: ASB

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Bremen bietet eine wertvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitige Wertschätzung setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer unbefristeten Festanstellung sorgt der ASB dafür, dass Mitarbeiter:innen nicht nur beruflich wachsen, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance genießen können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Massagen am Arbeitsplatz und einer betrieblichen Altersvorsorge, die das Arbeiten in Bremen besonders angenehm macht.
ASB

Kontaktperson:

ASB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmännische:r Mitarbeiter:in Außendienst / Quereinsteiger:in / Hausnotruftechniker:in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen des ASB, insbesondere den Hausnotruf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Organisation und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im ASB arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Arbeit mit Senior:innen und pflegebedürftigen Personen vor. Zeige deine Empathie und dein Engagement für diese Zielgruppe, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für die sanitätsdienstliche Ausbildung, die Teil des Jobs ist. Betone deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische:r Mitarbeiter:in Außendienst / Quereinsteiger:in / Hausnotruftechniker:in

Kommunikationsfähigkeiten
Kundenservice-Orientierung
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung im Umgang mit Senior:innen
Technisches Verständnis für Hausnotrufgeräte
Vertragsmanagement
Stammdatenpflege
Teamfähigkeit
Motivation zur Weiterbildung
Führerschein Klasse B
Sanitätsdienstliche Ausbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den ASB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Arbeiter-Samariter-Bund informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Umgang mit Senior:innen oder in ähnlichen Bereichen, auch wenn du Quereinsteiger:in bist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, im Bereich Hausnotruf zu arbeiten. Gehe auf deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung im PDF-Format sendest, wie in der Stellenanzeige gefordert. Überprüfe, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind und die E-Mail-Adresse richtig eingegeben wurde, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung ankommt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB vorbereitest

Informiere dich über den ASB

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Arbeiter-Samariter-Bund und seine Werte informieren. Verstehe die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten, insbesondere im Bereich Hausnotruf. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Alltag, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und im Umgang mit Senior:innen unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Außendienst oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Flexibilität betonen

Da die Stelle Flexibilität erfordert, sei bereit, deine Anpassungsfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du dich in neue Themen einarbeiten kannst.

Kaufmännische:r Mitarbeiter:in Außendienst / Quereinsteiger:in / Hausnotruftechniker:in
ASB
ASB
  • Kaufmännische:r Mitarbeiter:in Außendienst / Quereinsteiger:in / Hausnotruftechniker:in

    Bremen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-09

  • ASB

    ASB

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>