Pflegefachkräfte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachkräfte (m/w/d)

Pflegefachkräfte (m/w/d)

Nörten-Hardenberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ASB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflegefachkräfte unterstützen in der ambulanten Pflege und übernehmen vielfältige Aufgaben.
  • Arbeitgeber: ASB-Regionalverband Leine-Harz-Solling bietet engagierte Pflege und soziale Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 13. Monatsgehalt, Zuschüsse für Kinderbetreuung und Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeitszeit flexibel und profitiere von einer tollen Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Lust auf einen neuen Job? Ambulante Pflege in Wulften. Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teilzeit und Vollzeit, zum Beispiel als stellvertretende Pflegedienstleitung oder als Praxisanleitung oder für Beratungsgespräche nach §37.3 oder für teilweise Dokumentationsarbeit und teilweise im Dienst bei den Kunden in der Häuslichkeit! Sag uns einfach, was dir besonders liegt!

Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag (nach Ablauf der Probezeit), einem 13. Monatsgehalt und weiteren Sozialleistungen (wie Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen) bieten wir eine Vielzahl von Bonusleistungen, um deine Arbeit zu würdigen:

  • Übernahme von monatlich bis zu 150 Euro Zuschuss für die Kinderbetreuung, Kitakosten/Essensverpflegung usw. für Kinder bis sechs Jahre
  • Gesundheitsextras, wie die Option eines E-Bike-Leasings oder Zuschuss zu Fitness- und Entspannungskursen, Wellness und Fitnessstudio (über Hansefit)
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen

Außerdem sind wir flexibel in der Gestaltung der Wochenarbeitsstundenzahl, sprich uns doch einfach an!

Mehr Infos unter: https://jobs.asb.de

ASB-Regionalverband Leine-Harz-Solling
Bahnhofstr. 21 | Wulften | Tel.
Ansprechpartnerin: Anna Klemme

ASB

Kontaktperson:

ASB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der ambulanten Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle, für die du dich interessierst. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du die Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese anzunehmen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die ambulante Pflege! Erkläre, warum dir dieser Bereich am Herzen liegt und was dich motiviert, in diesem Umfeld zu arbeiten. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (m/w/d)

Pflegefachliche Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Flexibilität
Zeitmanagement
Kenntnisse in der ambulanten Pflege
Vertrautheit mit §37.3
Konfliktlösungskompetenz
Selbstständigkeit
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den ASB-Regionalverband Leine-Harz-Solling. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Pflegefachkräfte-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der ambulanten Pflege und deine Qualifikationen, die für die Rolle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich besonders qualifiziert. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen in der Pflege ein.

Unterlagen überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ambulante Pflege in Wulften und die spezifischen Angebote der Einrichtung informieren. Zeige, dass du Interesse an der Organisation hast und verstehe ihre Werte und Ziele.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich und selbstbewusst, um deine soziale Kompetenz zu zeigen, die in der Pflege besonders wichtig ist.

Pflegefachkräfte (m/w/d)
ASB
Jetzt bewerben
ASB
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>