Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Abläufe im Gesundheitsmanagement und unterstütze Ärzte bei Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit modernem Arbeitsplatz und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 800€, Studiengebührenübernahme und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft aktiv mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, teamfähig und digital fit sein, mit guten PC-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Standorte in Ludwigshafen, Bruchsal oder Eschborn – bewirb dich jetzt digital!
Wir haben ab sofort in Zusammenarbeit mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheit (DHfPG) einen dualen Studienplatz für Dich im Angebot!
Such dir gern einen unserer Standorte aus: Ludwigshafen am Rhein (nahe Mannheim), Bruchsal oder Eschborn (bei Frankfurt am Main).
Wir bieten Dir einen modernen und zukunftssicheren Arbeitsplatz, bei dem Du eigenverantwortlich lernen und arbeiten kannst. Alles, was Du lernst, kannst Du direkt bei uns anwenden. Deine Aufgaben passen wir im Laufe der Studienzeit an, damit Deine Wünsche und Ideen berücksichtigt werden.
Aufgaben
- Zuerst schnupperst du in die Praxis rein und lernst die Abläufe und Untersuchungen kennen. Wir zeigen dir alles Wichtige und beantworten deine Fragen. So kannst du unsere Ärzte bald direkt bei echten Untersuchungen unterstützen.
- Neben den Basics der arbeitsmedizinischen Untersuchungen kannst du auch in der Kundenbetreuung mitmischen, Projekte im Gesundheitsmanagement und -förderung übernehmen oder sogar Vorträge bei unseren Kundenunternehmen halten. Du bist digital fit und hast Lust auf Social Media? Auch hier sind wir offen für die Ausgestaltung deiner Tätigkeit.
- Die Inhalte und Gestaltung besprechen wir mit dir. Deine Zukunft ist uns wichtig und wir freuen uns, wenn wir ein Teil davon sein dürfen.
Qualifikation
- Ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientiertheit mit hohem Maß an Einfühlungsvermögen
- Kommunikationsstärke und gutes Sprachgefühl sowie Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft und Kreativität
- Bereitschaft zur Einarbeitung in arbeitsmedizinische Fragestellungen (inklusive Durchführung von apparativen Untersuchungen)
- Eine gute Organisation der eigenen Arbeit und eine sichere Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute PC-Kenntnisse (insbesondere MS Office-Anwendungen)
- Wünschenswert: Führerschein Klasse B
Benefits
- Eine spannende und gestaltbare Aufgabe in einem schnell wachsenden Unternehmen
- Arbeit in einem Team, das sich gegenseitig unterstützt
- Lockeres Betriebsklima mit flachen Hierarchien
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten – mal im Büro, mal draußen vor Ort
- Für Außeneinsätze kannst Du entweder die Fahrkosten erstattet bekommen oder unsere Poolfahrzeuge nutzen
- Kostenlose Getränke wie Kaffee, Tee und Wasser sowie regelmäßige Teamfrühstücke sind bei uns Standard
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzten
- Wir übernehmen Deine Studiengebühren und zahlen Dir zusätzlich eine monatliche Vergütung von 800€
- Moderne IT-Ausstattung und Geräte
Bei uns geht es wertschätzend und respektvoll zu – unabhängig von der Position oder ob intern oder mit unseren Kunden. Lust bekommen? Dann zöger nicht und schick uns deine Bewerbung am besten digital!
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement Arbeitgeber: ascatu GmbH
Kontaktperson:
ascatu GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheit (DHfPG) und deren Studieninhalte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis verstehst und wie du das Gelernte bei uns anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden betreut hast, um deine Dienstleistungsorientiertheit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, kreativ zu denken! Überlege dir, wie du Social Media in unsere Gesundheitsprojekte integrieren könntest. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Eigeninitiative und Flexibilität.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Lernbereitschaft und Neugierde zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten im Gesundheitsmanagement, an denen du teilnehmen könntest, um zu verdeutlichen, dass du aktiv mitgestalten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheit (DHfPG) und deren Angebote. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium im Gesundheitsmanagement darlegst. Betone deine Dienstleistungsorientiertheit und Kommunikationsstärke, die für die Position wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die zur Stelle passen. Achte darauf, deine PC-Kenntnisse und Teamfähigkeit klar darzustellen.
Bewerbung digital einreichen: Reiche deine Bewerbung am besten digital ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Dateinamen professionell gewählt sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ascatu GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheit und deren Programme. Zeige, dass du die Abläufe im Gesundheitsmanagement verstehst und bereit bist, in der Praxis zu lernen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und Teamarbeit demonstrieren.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da das Unternehmen Wert auf digitale Fitness legt, sprich über deine Erfahrungen mit Social Media und modernen Technologien. Überlege dir, wie du diese in die Arbeit einbringen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung deiner Aufgaben und wie du deine Ideen einbringen kannst.