Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Bauprojekte leiten und das Gebäudemanagement unterstützen.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Aschaffenburg ist ein modernes, zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur deiner Region und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Bauingenieur oder -techniker ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Unternehmensverbund Stadtwerke Aschaffenburg ist ein regionales, modernes und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Mit unserem Eigenbetrieb sowie mehreren Tochtergesellschaften stellen wir umfassende Dienstleistungen rund um Energie und Wasser, Müllentsorgung, öffentliche Mobilität und Freizeit zur Verfügung.
Mit unserer Tochtergesellschaft, der Aschaffenburger Versorgungs-GmbH, stellen wir die Versorgung der Region Aschaffenburg mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme sicher. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Bauprojekt- und Gebäudemanagement, im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung, einen Bauingenieur / -techniker (m/w/d).
Bauingenieur / -techniker (m/w/d) Arbeitgeber: Aschaffenburger Versorgungs-GmbH
Kontaktperson:
Aschaffenburger Versorgungs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur / -techniker (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von Stadtwerke Aschaffenburg oder ähnlichen Unternehmen, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen Bauprojekte und Initiativen der Stadtwerke Aschaffenburg. Zeige in Gesprächen oder Interviews dein Interesse und dein Wissen über diese Projekte, um zu zeigen, dass du gut informiert bist und einen Mehrwert bieten kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Bauprojekten und -techniken während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im Bauingenieurwesen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur / -techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Aschaffenburg und ihre Tochtergesellschaften. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bauingenieur / -techniker hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Projekte, an denen du gearbeitet hast, klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aschaffenburger Versorgungs-GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmensverbunds Stadtwerke Aschaffenburg. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten als Bauingenieur oder -techniker unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bauprojekt- und Gebäudemanagement oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen und Technologien im Bauwesen vertraut bist. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in relevanten Bereichen wie Energieversorgung oder nachhaltigem Bauen zu demonstrieren.