Chemische/r Analytiker/in (m/w/d)

Chemische/r Analytiker/in (m/w/d)

Aschaffenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst Wasseranalysen durch und betreust moderne Analysegeräte.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Aschaffenburg ist ein zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen für Energie und Wasser.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Bezahlung und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines akkreditierten Labors mit spannenden Herausforderungen und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbar ist erforderlich, idealerweise mit Erfahrung in Wasseranalytik.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Unternehmensverbund Stadtwerke Aschaffenburg ist ein regionales, modernes und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Mit unserem Eigenbetrieb sowie mehreren Tochtergesellschaften stellen wir umfassende Dienstleistungen rund um Energie und Wasser, Müllentsorgung, öffentliche Mobilität und Freizeit zur Verfügung.

Mit unserer Tochtergesellschaft, der Aschaffenburger Versorgungs-GmbH, stellen wir die Versorgung der Region Aschaffenburg mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme sicher. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Netzleitstelle, im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung, einen

Chemielaboranten (m/w/d)

Das erwartet Sie:

  • Probenentnahme von Grundwasser, Trinkwasser, Prozesswasser, Badebeckenwasser und Abwasser
  • Betreuung von 70 Prozess-Analysegeräten im Wasserwerk
  • Chemisch-physikalische und mikrobiologische Wasseruntersuchungen nach Anforderung der Trinkwasserverordnung, Eigenüberwachungsverordnung sowie nach DIN 19643 für Schwimm- und Badebeckenwasser
  • Wasseruntersuchungen zur Überwachung der Aufbereitungstechnik im Wasserwerk Aschaffenburg

Das wünschen wir uns:

  • Eine Ausbildung als Chemielaborant oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Im Idealfall bereits Erfahrung im Bereich Wasseranalytik und im Umgang mit einem Qualitätsmanagementsystem gemäß EN ISO 17025
  • Beherrschung der Grundlagen gängiger PC-Anwendungen (MS-Office)
  • Naturwissenschaftliches und technisches Verständnis, Flexibilität, Teamgeist und persönliches Engagement
  • Führerschein Klasse B
  • Nach Einarbeitung Übernahme von Bereitschaftsdiensten

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine interessante Tätigkeit in einem akkreditierten Labor, das als Untersuchungsstelle tätig ist und eine komplexe Trinkwasseraufbereitung analytisch betreut
  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz am Standort Wasserwerk (Nilkheim)
  • Corporate & Social Benefits (u. a. großzügige betriebliche Altersvorsorge)
  • Planbare Urlaubszeiten sowie flexibles Gleitzeitmodell
  • Attraktive Bezahlung + ein Prämiensystem
  • Mobilitätsleistungen wie Jobticket/Deutschland-Ticket (auch zur privaten Nutzung) und Fahrradleasing
  • Strukturierte Einarbeitung und individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Vergünstigungen auf Strom und Gas, als Kunde der AVG
  • „kurzer Freitag“

Die Vergütung erfolgt im Rahmen des TV-V, entsprechend der Tätigkeit sowie der Fachausbildung und beruflichen Erfahrung.

Haben Sie Fragen zur Stellenausschreibung?

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Irmgard Markert, per Tel.: 06021 391-120 oder E-Mail: irmgard.markert@stwab.de, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Ergreifen Sie die Initiative und senden Sie Ihre Unterlagen, gerne via E-Mail im .pdf- oder .jpg-Format, inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung (Jahresbrutto) und frühestmöglichem Eintrittszeitpunkt, bis Freitag, 14.02.2025 an:

Aschaffenburger Versorgungs-GmbH
Günther Baumann, Abt. Personalwesen • Werkstraße 2, 63739 Aschaffenburg
Tel.: 06021 391-489 • E-Mail: bewerbung@stwab.de


Chemische/r Analytiker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Aschaffenburger Versorgungs-GmbH

Die Stadtwerke Aschaffenburg bieten Ihnen als Chemische/r Analytiker/in (m/w/d) eine spannende und zukunftssichere Tätigkeit in einem akkreditierten Labor, das sich durch ein modernes Arbeitsumfeld und ein starkes Team auszeichnet. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung sowie umfangreichen Sozialleistungen, einschließlich einer großzügigen betrieblichen Altersvorsorge und Mobilitätsleistungen. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch strukturierte Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmaßnahmen, während Sie in einer Region arbeiten, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
A

Kontaktperson:

Aschaffenburger Versorgungs-GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemische/r Analytiker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Trinkwasserverordnung und der Eigenüberwachungsverordnung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die gesetzlichen Vorgaben kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Prozess-Analysegeräten zu sprechen. Wenn du bereits mit ähnlichen Geräten gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für Teamarbeit und Flexibilität. In einem Laborumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und bereit zu sein, auch Bereitschaftsdienste zu übernehmen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, die dies belegen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Personalentwicklungsmaßnahmen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Weiterentwicklung bei uns.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemische/r Analytiker/in (m/w/d)

Chemische Analytik
Wasseranalytik
Kenntnisse in der mikrobiologischen Untersuchung
Erfahrung mit Prozess-Analysegeräten
Qualitätsmanagementsysteme gemäß EN ISO 17025
MS-Office Kenntnisse
Naturwissenschaftliches Verständnis
Technisches Verständnis
Flexibilität
Teamgeist
Engagement
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Aschaffenburg und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und wie deine Rolle als Chemische/r Analytiker/in dazu beiträgt.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und der frühestmögliche Eintrittszeitpunkt klar angegeben sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Wasseranalytik und dein Verständnis für Qualitätsmanagementsysteme gemäß EN ISO 17025 hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail im .pdf- oder .jpg-Format an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aschaffenburger Versorgungs-GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Chemische/r Analytiker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu chemisch-physikalischen und mikrobiologischen Wasseruntersuchungen vorbereiten. Informiere dich über die relevanten Normen wie die Trinkwasserverordnung und DIN 19643.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamgeist ist ein wichtiger Aspekt in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen im Labor oder bei der Betreuung von Prozess-Analysegeräten zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Hebe deine Flexibilität hervor

In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität gewünscht. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Bedingungen angepasst hast, sei es in der Arbeit oder im Studium. Dies zeigt, dass du auch in einem dynamischen Umfeld gut zurechtkommst.

Frage nach der Einarbeitung und Weiterbildung

Das Unternehmen bietet eine strukturierte Einarbeitung und individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Chemische/r Analytiker/in (m/w/d)
Aschaffenburger Versorgungs-GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>