Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze kreative Marketingprojekte um, von Social Media bis Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Aschaffenburg ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen fĂĽr Energie und Wasser.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Bezahlung mit Prämien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Region aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung in Marketing, 2 Jahre Erfahrung und Kreativität sind gefragt.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Wochenendarbeit und FĂĽhrerschein Klasse B erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Unternehmensverbund Stadtwerke Aschaffenburg ist ein regionales, modernes und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Mit unserem Eigenbetrieb sowie mehreren Tochtergesellschaften stellen wir umfassende Dienstleistungen rund um Energie und Wasser, Müllentsorgung, öffentliche Mobilität und Freizeit zur Verfügung. Mit unserer Tochtergesellschaft, der Aschaffenburger Versorgungs-GmbH, stellen wir die Versorgung der Region Aschaffenburg mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme sicher.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung, eine Fachkraft Marketing (m/w/d) befristet für zwei Jahre.
Das erwartet Sie:
- Planung und Umsetzung crossmedialer Marketingprojekte im gesamten Unternehmensverbund der Stadtwerke Aschaffenburg
- Kreative Entwicklung und Umsetzung von Werbeanzeigen, Social-Media-Posts und Videoinhalten im Rahmen der Mediaplanung
- Betreuung und Weiterentwicklung der Website und App in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Planung, Konzeption und DurchfĂĽhrung von Veranstaltungen
- Pflege bestehender Sponsorenbeziehungen und Bearbeitung neuer Anfragen
Das wĂĽnschen wir uns:
- Kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Marketing oder Public Relations mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung
- Zusätzliche Qualifikation oder Erfahrung in Online Marketing und Social Media Marketing
- Kreativität und Kenntnisse in Grafikprogrammen (Adobe Creative Cloud)
- Selbständige, zuverlässige, strukturierte Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten, positive Ausstrahlung und kommunikative Persönlichkeit
- Hohes Engagement und Teamfähigkeit
- FĂĽhrerschein Klasse B
- Lebensmittelpunkt im Raum Aschaffenburg
- Bereitschaft zur gelegentlichen Wochenendarbeit im Rahmen von Veranstaltungen
Das bieten wir Ihnen:
- Einen kreativen Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- Corporate & Social Benefits (u. a. groĂźzĂĽgige betriebliche Altersvorsorge)
- Planbare Arbeits- und Urlaubszeiten + flexibles Gleitzeitmodell
- Attraktive Bezahlung + ein Prämiensystem
- Homeoffice im Rahmen der betrieblichen Regelungen
- Kostenloses Parken für Beschäftigte
- Mobilitätsleistungen wie Jobticket/Deutschland-Ticket (auch zur privaten Nutzung)
- Strukturierte Einarbeitung
- „kurzer Freitag“
Die Vergütung erfolgt im Rahmen des TV-V, entsprechend der Tätigkeit sowie der Fachausbildung und beruflichen Erfahrung.
Haben Sie Fragen zur Stellenausschreibung? FĂĽr AuskĂĽnfte steht Ihnen Frau Eva Staab, per Tel.: 06021 391-222 oder E-Mail: eva.staab@stwab.de, gerne zur VerfĂĽgung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Ergreifen Sie die Initiative und senden Sie Ihre Unterlagen, gerne via E-Mail im .pdf- oder .jpg-Format, inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung (Jahresbrutto) und frühestmöglichem Eintrittszeitpunkt, bis Freitag, 30.05.2025 an: Aschaffenburger Versorgungs-GmbH Günther Baumann, Abt. Personalwesen • Werkstraße 2, 63739 Aschaffenburg Tel.: 06021 391-489 • E-Mail: bewerbung@stwab.de
Fachkraft Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: Aschaffenburger Versorgungs-GmbH
Kontaktperson:
Aschaffenburger Versorgungs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Marketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Stadtwerke Aschaffenburg und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein echtes Interesse an den Dienstleistungen und der Region hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Medien! Teile Inhalte, die mit Marketing und den Stadtwerken Aschaffenburg zu tun haben. So kannst du deine Kreativität zeigen und gleichzeitig dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Networking-Events oder Messen vor, die in der Region stattfinden. Dort kannst du direkt mit Vertretern der Stadtwerke ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Stadtwerke Aschaffenburg und ihre Tochtergesellschaften. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber deren Dienstleistungen und Unternehmenswerte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachkraft Marketing zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Marketing, insbesondere in den Bereichen Online-Marketing und Social Media.
Kreativität zeigen: Da Kreativität eine wichtige Anforderung ist, kannst du in deinem Anschreiben Beispiele für kreative Projekte oder Kampagnen anführen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du innovative Ideen in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Gehaltsvorstellung und Eintrittsdatum: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenausschreibung ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aschaffenburger Versorgungs-GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber die Stadtwerke Aschaffenburg informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite kreative Beispiele vor
Da die Stelle Kreativität im Marketing erfordert, bringe konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten mit. Zeige, wie du Werbeanzeigen, Social-Media-Posts oder andere Marketingprojekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Position erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer RĂĽckmeldung rechnen kannst.