Auf einen Blick
- Aufgaben: Support marketing projects, create presentations, and assist in event planning.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in Bonn focused on innovative marketing solutions.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in marketing with a collaborative work environment.
- Warum dieser Job: Perfect for those looking to kickstart their career in a creative and supportive setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training or studies; some marketing experience preferred.
- Andere Informationen: Exciting opportunity for growth in a fast-paced industry.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Assistent (m/w) für die Marketingabteilung – Bonn
im Rahmen der Personalvermittlung
Im Kundenauftrag suchen wir im Rahmen unserer Dienstleistung der direkten Personalvermittlung einen Assistenten (m/w) für die Marketingabteilung am Standort Bonn.
Ihre Aufgaben:
- Projektbezogene Unterstützung im Vertrieb und Marketing
- Erstellung von Präsentationsunterlagen
- Datenlieferung und -aufbereitung
- Mitwirkung bei der Erstellung von Werbematerialien
- Terminplanung und Vorbereitung von Veranstaltungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium
- Erste Berufserfahrungen im Marketingbereich
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und Teamgeist
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
Haben Sie Interesse in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu werden?
Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 90751 und Ihren Gehaltsvorstellungen vorzugsweise über unser Online-Formular bzw. per E-Mail an:
#J-18808-Ljbffr
Assistent (m/w) für die Marketingabteilung Arbeitgeber: Aschert & Bohrmann GmbH
Kontaktperson:
Aschert & Bohrmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent (m/w) für die Marketingabteilung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Marketingbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Marketingprojekten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite eine kurze Erklärung vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig für die Rolle als Assistent in der Marketingabteilung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent (m/w) für die Marketingabteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Marketingstrategien und Projekte zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles Anschreiben, deinen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Berufserfahrung im Marketingbereich.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Marketingbereich hervorhebst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Formular oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aschert & Bohrmann GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Marketingbereich übernehmen würdest. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da ausgeprägtes Kommunikationsvermögen gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Funktionen zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast.
✨Teamgeist und Eigenständigkeit demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du sowohl im Team als auch eigenständig gearbeitet hast. Dies könnte durch vergangene Projekte oder Erfahrungen geschehen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Selbstorganisation verdeutlichen.