Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung der Finanzbuchhaltung und Erstellung von Abschlüssen.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen in Bonn mit einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzwelt aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Bilanzbuchhaltung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit viel Raum für persönliche Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Im Kundenauftrag suchen wir im Rahmen unserer Dienstleistung der direkten Personalvermittlung eine/n Bilanzbuchhalter/in am Standort Bonn.
Ihre Aufgaben
- Betreuung der gesamten Finanzbuchhaltung
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Ermittlung und Analyse von Bilanzkennzahlen
- Prüfung und Erstellung von monatlichen Umsatzsteuer-Voranmeldungen
- Ansprechpartner/in für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Ihr Profil / Qualifikationen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium mit Weiterbildung zum/r geprüften Bilanzbuchhalter/in
- Fundierte Berufserfahrung in der Bilanzbuchhaltung
- Abschlusssicherheit
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie analytische und kommunikative Fähigkeiten
Bewerben
Haben Sie Interesse in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu werden? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 64211 und Ihren Gehaltsvorstellungen vorzugsweise über unser Online-Formular bzw. per E-Mail an: recruiting@aschert-bohrmann.de
Dann nutzen Sie unser Online-Formular, oder rufen Sie uns an: +49 221 485347 – 0
#J-18808-Ljbffr
Bilanzbuchhalter/in Arbeitgeber: Aschert & Bohrmann GmbH
Kontaktperson:
Aschert & Bohrmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter/in
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle als Bilanzbuchhalter/in anstrebst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine nette E-Mail kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Finanzbuchhaltung zu vernetzen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Bilanzbuchhaltung dort einen Mehrwert schaffen können. Zeige, dass du die richtige Person für den Job bist!
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Online-Formular für Bewerbungen! Es ist schnell und einfach. Und vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen klar zu kommunizieren – das zeigt, dass du weißt, was du wert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Unterlagen komplett: Stell sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse beifügst. Wir wollen ein vollständiges Bild von dir haben!
Sei präzise und klar: Verwende klare und präzise Sprache in deinem Anschreiben. Zeig uns, dass du die Anforderungen der Stelle als Bilanzbuchhalter/in verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium sowie deine Berufserfahrung in der Bilanzbuchhaltung. Zeig uns, warum du die perfekte Person für diese Position bist!
Bewirb dich über unsere Website: Nutze unser Online-Formular für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sorgt dafür, dass du schnell eine Rückmeldung bekommst!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aschert & Bohrmann GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Finanzbuchhaltung
Mach dich mit den Grundlagen der Finanzbuchhaltung vertraut. Lies dir die wichtigsten Begriffe und Prozesse durch, damit du im Interview sicher über deine Erfahrungen sprechen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Monats- oder Jahresabschlüsse erstellt hast. Zeige, wie du Bilanzkennzahlen analysiert und interpretiert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Excel-Kenntnisse demonstrieren
Da Excel ein wichtiges Werkzeug in der Bilanzbuchhaltung ist, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Excel-Funktionen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.