Java

Java

Viersen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle eigenständig Java-Anwendungen und optimiere bestehende Projekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Personalvermittlung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden IT-Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Interesse an neuen Technologien ist ein Plus!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Kundenauftrag suchen wir im Rahmen unserer Dienstleistung der direkten Personalvermittlung einen Java-Anwendungsentwickler (m/w/d) im Großraum Viersen.

Ihre Aufgaben:

  • Eigenständige Entwickeln von Java basierten Anwendungen sowie Weiterentwicklung von bestehenden Anwendungen
  • Verantwortung für die Optimierung und die Weiterentwicklung von IT-Projekten und der Produkte, inklusive der damit verbundenen Dokumentation
  • Durchführung des Testmanagements
  • Aktive Mitarbeit bei der Konzeption von IT-Projekten in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung oder vergleichbare Qualifikationen
  • Erste Berufserfahrung in der Entwicklung und Konzeption im Java-Umfeld
  • Selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Kreativität und Spaß am Umgang mit neuen Technologien

Haben Sie Interesse in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu werden? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 159161 und Ihren Gehaltsvorstellungen vorzugsweise über unser Online-Formular bzw. per E-Mail an: Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter +49 221 485347 - 0.

Java Arbeitgeber: Aschert & Bohrmann GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Java-Anwendungsentwickler (m/w/d) im Großraum Viersen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und spannende Projekte, die Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Genießen Sie zudem flexible Arbeitszeiten und eine offene Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt.
A

Kontaktperson:

Aschert & Bohrmann GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Java

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Java-Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Java-Entwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen im Großraum Viersen, die sich auf Java oder Softwareentwicklung konzentrieren. Solche Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über aktuelle Trends in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Java-Entwicklung übst und deine Problemlösungsfähigkeiten schärfst. Viele Unternehmen legen großen Wert auf praktische Tests, also sei bereit, dein Können unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java

Java-Entwicklung
Kenntnisse in objektorientierter Programmierung
Erfahrung mit Java-Frameworks (z.B. Spring, Hibernate)
Testmanagement und Testautomatisierung
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamarbeit und Kommunikation
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Datenbanken (z.B. SQL, NoSQL)
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Kreativität im Umgang mit neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker sowie relevante Erfahrungen in der Java-Entwicklung. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Java-Anwendungsentwickler. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, wie die Entwicklung und Optimierung von Anwendungen, und erläutere, wie du dazu beitragen kannst.

Dokumentation deiner Projekte: Füge Beispiele deiner bisherigen Projekte hinzu, die deine Erfahrung in der Java-Entwicklung zeigen. Beschreibe deine Rolle, die Technologien, die du verwendet hast, und die Ergebnisse deiner Arbeit.

Referenznummer und Gehaltsvorstellungen: Vergiss nicht, die angegebene Referenznummer 159161 in deinem Anschreiben zu erwähnen und deine Gehaltsvorstellungen klar und realistisch zu formulieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Bewerbung ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aschert & Bohrmann GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Java-Anwendungsentwickler handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Java und den damit verbundenen Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Java-Entwicklung demonstrieren.

Verstehe die Projekte des Unternehmens

Informiere dich über die IT-Projekte und Produkte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an deren aktuellen Entwicklungen hast und wie du zur Optimierung und Weiterentwicklung dieser Projekte beitragen kannst.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung von Anwendungen oder das Testmanagement. Dies zeigt, dass du kreativ und strukturiert an Herausforderungen herangehst.

Frage nach der Teamdynamik

Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, aktiv an der Konzeption von IT-Projekten mitzuwirken.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>