Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Marktforschungsprojekte und analysiere Daten für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in Düsseldorf, das innovative Marktforschung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines abwechslungsreichen Umfelds mit direktem Einfluss auf Kundenprojekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften und Erfahrung in der Marktforschung erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, deine Kommunikationsfähigkeiten in einem unterstützenden Team zu entwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Market Research Manager (m/w/d) Schwerpunkt quantitative Forschung – Düsseldorf
im Rahmen der direkten Personalvermittlung
Im Kundenauftrag suchen wir im Rahmen unserer Dienstleistung der Personalvermittlung einen Market Research Manager (m/w/d) Schwerpunkt quantitative Forschung am Standort Düsseldorf.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Übernahme diverser Kundenprojekte in der Marktforschung
- Erstellung von Angeboten sowie Projektierung im Kundenauftrag
- Auswertung und Analyse der Kundenprojekte
- Fachgerechte Beratung der Kunden, inklusive der Kundenbetreuung während der Projektphase
- Entwicklung von Interviewleitfäden und Screenen für Tiefen-Interviews
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und/oder Fachangestellten für die Markt- und Sozialforschung
- Mehrjährige Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet, idealerweise erste Kenntnisse in Tiefeninterviews sowie der Führung und Moderation von Fokusgruppen
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
- Hohes Maß an Sozialkompetenz und Engagement
- Sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke
Haben Sie Interesse, in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu werden?
Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 181531 und Ihren Gehaltsvorstellungen vorzugsweise über unser Online-Formular bzw. per E-Mail an:
Sie können auch unser Online-Formular nutzen oder uns anrufen:
+49 221 485347 – 0
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Aschert & Bohrmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Market Research Manager (m/w/d) Schwerpunkt quantitative Forschung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Marktforschung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf quantitative Forschung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Marktforschung. Lies Fachartikel und Studien, um dein Wissen zu erweitern. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs über aktuelle Entwicklungen sprechen kannst, zeigst du dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir, welche Projekte du geleitet hast und welche quantitativen Methoden du angewendet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Daten und Ergebnisse verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig für die Beratung von Kunden und die Moderation von Fokusgruppen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Market Research Manager (m/w/d) Schwerpunkt quantitative Forschung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Market Research Manager. Erkläre, warum du dich für quantitative Forschung interessierst und was dich an der Stelle in Düsseldorf reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Marktforschung. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Tiefeninterviews und der Moderation von Fokusgruppen ein, da dies für die Position wichtig ist.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Aufruf zum Handeln. Zeige dein Interesse an einem persönlichen Gespräch und betone, dass du dich auf die Möglichkeit freust, mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aschert & Bohrmann GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf quantitative Methoden vor
Da der Schwerpunkt auf quantitativer Forschung liegt, solltest du dich mit den gängigen quantitativen Methoden und Analysetools vertraut machen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Du wirst eigenverantwortlich Kundenprojekte übernehmen, also stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Projektmanagement klar darlegen kannst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Marktforschung ist eine klare Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Marktforschung sieht, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Market Research Managers.