Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Grafiken und Layouts für spannende Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in Bonn, das kreative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mediengestalter/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse? Bewirb dich jetzt mit der Referenznummer 53011!
Im Kundenauftrag suchen wir im Rahmen unserer Dienstleistung der Arbeitnehmerüberlassung eine/n Mediengestalter/in am Standort Bonn.
Ihre Aufgaben:
- Annahme und Bearbeitung von Kundenaufträgen
- Erstellung und Bearbeitung von Grafiken, Layouts und Präsentationen
- Technische sowie gestalterische Beratung
- Analyse der Datenqualität sowie die Bearbeitung von grafischen Daten
- Teilnahme an Projekten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Mediengestalter/in oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Berufserfahrung im Bereich Digital-/Printmedien
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Haben Sie Interesse in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu werden? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 53011 und Ihren Gehaltsvorstellungen vorzugsweise über unser Online-Formular bzw. per E-Mail an:
Mediengestalter/in Arbeitgeber: Aschert & Bohrmann GmbH
Kontaktperson:
Aschert & Bohrmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mediengestalter/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medienbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein beeindruckendes Portfolio. Zeige deine besten Arbeiten und Projekte, die du als Mediengestalter/in umgesetzt hast. Ein gut strukturiertes Portfolio kann den Unterschied machen und deine Kreativität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mediengestaltung. Halte dich über neue Software, Techniken und Designtrends auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Mediengestalter/in recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediengestalter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Mediengestalter/in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Digital- und Printmedien sowie den Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit ein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbungsunterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Referenznummer 53011 sowie deine Gehaltsvorstellungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aschert & Bohrmann GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Mediengestalters. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Kundenaufträge angenommen und bearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Arbeiten
Bringe ein Portfolio mit, das deine besten Grafiken, Layouts und Präsentationen zeigt. Dies gibt dem Interviewer einen direkten Eindruck von deinem Stil und deinen Fähigkeiten.
✨Zeige Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.
✨Kundenorientierung betonen
Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, technische und gestalterische Beratung anzubieten.