Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale und Printmedien, entwickle Grafiken und Layouts.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Personalvermittlungsdienst mit Fokus auf kreative Berufe.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kreative Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds und bringe deine Ideen zum Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Designstudium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in Digital und Print.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Referenznummer 57521 einreichen.
Im Kundenauftrag suchen wir im Rahmen unserer Dienstleistung der direkten Personalvermittlung eine/n Mediengestalter/in am Standort Düsseldorf.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung und Bearbeitung von Digital- und Printmedien
- Entwicklung und Bearbeitung von Grafiken
- Ausarbeitung von Layouts und Designs
- Erstellung von Produktunterlagen, Präsentationen und Anzeigen
- Fachliche Prüfung aller relevanten Daten
- Mitarbeit in verschiedenen Projekten
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Designstudium oder vergleichbare Berufsausbildung
- Fundierte Berufserfahrung im Bereich Digital und Print, idealerweise auch Agenturerfahrung
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den Adobe-Anwendungen
- Kreativität sowie stilsicheres und zuverlässiges Arbeiten
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Haben Sie Interesse in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu werden? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 57521 und Ihren Gehaltsvorstellungen vorzugsweise über unser Online-Formular bzw. per E-Mail an:
Mediengestalter/in Arbeitgeber: Aschert & Bohrmann GmbH
Kontaktperson:
Aschert & Bohrmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mediengestalter/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine besten Arbeiten zu präsentieren. Achte darauf, dass es sowohl digitale als auch Printprojekte umfasst, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Grafikdesign und Mediengestaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du am Puls der Zeit bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen bisherigen Projekten vor. Sei bereit, spezifische Herausforderungen und Lösungen zu erläutern, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Stelle und das Unternehmen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediengestalter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da die Position eines Mediengestalters kreative Fähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Projekte anführen. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast.
Betone deine Erfahrung mit Adobe-Anwendungen: Die Stellenbeschreibung hebt die Notwendigkeit von sehr guten Kenntnissen in Adobe-Anwendungen hervor. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst, eventuell mit konkreten Projekten, bei denen du diese Software verwendet hast.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
Füge relevante Arbeitsproben hinzu: Wenn möglich, füge deinem Bewerbungsunterlagen Arbeitsproben bei, die deine Fähigkeiten im Bereich Digital- und Printmedien demonstrieren. Dies kann in Form eines Portfolios oder von Links zu Online-Arbeiten geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aschert & Bohrmann GmbH vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein aktuelles Portfolio mit deinen besten Arbeiten dabei hast. Zeige eine Vielfalt an Projekten, die deine Fähigkeiten in Digital- und Printmedien demonstrieren.
✨Kenntnisse der Adobe-Anwendungen betonen
Da sehr gute Kenntnisse in Adobe-Anwendungen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in vergangenen Projekten eingesetzt hast. Bereite dich darauf vor, deine Arbeitsweise zu erläutern.
✨Kreativität und Teamfähigkeit hervorheben
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du kreativ Lösungen gefunden hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die geforderten Eigenschaften mitbringst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.