Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Produkte von der Idee bis zur Markteinführung und analysiere Markttrends.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen in Düsseldorf mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Produkte, die den Markt verändern und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Produktmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
im Rahmen der direkten Personalvermittlung
Im Kundenauftrag suchen wir im Rahmen unserer Dienstleistung derdirekten Personalvermittlung einen Produkt Manager (m/w/d) am StandortDüsseldorf.
Ihre Aufgaben:
- Begleitung der Produkte über den gesamten Produktlebenszyklus – vonder Idee bis zur Markteinführung
- Verantwortlich für ein marktgerechtes Pricing
- Definition von Marketingmaßnahmen
- Analyse marktrelevanter Kennzahlen zur Identifizierung neuer Trendund Kundenbedürfnisse
- Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Entwicklung Vertrieb
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder technischesHochschulstudium
- Mehrjährige Berufserfahrung im Produktmanagement
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Konzeptionelles und strategisches Denken
- Lösungsorientierte Arbeitsweise
Haben Sie Interesse in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zuwerden?
Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabeder Referenznummer 123201 und IhrenGehaltsvorstellungen vorzugsweise über unser Online-Formular bzw. perE-Mail an: recruiting@aschert-bohrmann.de.
Dann nutzen Sie unser Online-Formular , oder rufen Sie uns an
+49 221 485347 – 0
#J-18808-Ljbffr
Produkt Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Aschert & Bohrmann GmbH
Kontaktperson:
Aschert & Bohrmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produkt Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach einem kurzen Austausch oder einem Kaffee – Networking kann dir Türen öffnen!
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Produktmanagement! Sprich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um zu zeigen, dass du am Puls der Zeit bist und wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu sehen und dich schneller zu kontaktieren. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen anzugeben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produkt Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ mit deinem Anschreiben: Dein Anschreiben ist deine Chance, uns zu zeigen, wer du wirklich bist! Nutze es, um deine Leidenschaft für Produktmanagement und deine bisherigen Erfahrungen hervorzuheben. Zeig uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen im Produktmanagement und betone deine Erfolge. Wir lieben es, wenn du uns zeigst, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast!
Referenzen nicht vergessen: Wenn du Referenzen hast, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement bestätigen können, füge sie hinzu! Das gibt uns einen besseren Einblick in deine Arbeitsweise und wie du in einem Team agierst.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unser Online-Formular einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Und vergiss nicht, die Referenznummer 123201 anzugeben!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aschert & Bohrmann GmbH vorbereitest
✨Verstehe den Produktlebenszyklus
Mach dich mit den verschiedenen Phasen des Produktlebenszyklus vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Produkte von der Idee bis zur Markteinführung begleitet hast.
✨Marktanalyse ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Analyse marktrelevanter Kennzahlen zu sprechen. Zeige, wie du Trends identifiziert und Kundenbedürfnisse erkannt hast, um strategische Entscheidungen zu treffen.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Entwicklung und Vertrieb wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du die Kommunikation und Kooperation zwischen verschiedenen Abteilungen gefördert hast.
✨Präsentation deiner MS-Office-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in MS Office, insbesondere in Excel und PowerPoint, demonstrieren kannst. Bereite eventuell eine kurze Präsentation vor, um deine Datenanalysefähigkeiten zu zeigen.