Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und entwickle maßgeschneiderte Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Personalvermittlung mit Fokus auf IT-Positionen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative SAP-Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in der SAP-Beratung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Teamfähigkeit sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Im Kundenauftrag suchen wir im Rahmen unserer Dienstleistung derdirekten Personalvermittlung einen SAP Consultant (m/w) am StandortDüsseldorf.
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Betreuung von Kunden bei der Entwicklung vonspezifischen Softwarelösungen
- Erstellung von Anforderungsanalysen beim Kunden
- Mitwirkung bei anspruchsvollen Projekten zur Optimierung vonBusinessprozessen
- Verantwortung für die Implementierung von SAP Lösungen in SAPProjekten
- Durchführung von Schulungen und Ansprechpartner/in für alle Fragenim Bereich IT
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftlehre oderWirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse in der SAP-Beratung
- Projekterfahrung
- Hohe Flexibilität sowie Reisebereitschaft
- Kundenorientierte und konzeptionelle Arbeitsweise, Teamfähigkeitund Kommunikationsstärke
Haben Sie Interesse in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zuwerden?
Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabeder Referenznummer 66731 und IhrenGehaltsvorstellungen vorzugsweise über unser Online-Formular bzw. perE-Mail an:
Dann nutzen Sie unser Online-Formular , oder rufen Sie uns an
+49 221 485347 – 0
#J-18808-Ljbffr
SAP Consultant (m/w) Arbeitgeber: Aschert & Bohrmann GmbH
Kontaktperson:
Aschert & Bohrmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Consultant (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Consultants und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Veranstaltungen und Konferenzen im Bereich SAP. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen für Kunden zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als SAP Consultant ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Consultant (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe deren Dienstleistungen und Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als SAP Consultant zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse in der SAP-Beratung.
Referenznummer und Gehaltsvorstellungen: Vergiss nicht, die angegebene Referenznummer 66731 in deiner Bewerbung zu erwähnen. Gib auch deine Gehaltsvorstellungen klar und präzise an, um Missverständnisse zu vermeiden.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Formular für deine Bewerbung. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aschert & Bohrmann GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der SAP-Beratung auf die Bedürfnisse des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und Projektarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und über relevante Erfahrungen verfügst.
✨Zeige Flexibilität und Reisebereitschaft
Da die Stelle hohe Flexibilität und Reisebereitschaft erfordert, solltest du dies im Gespräch ansprechen. Erkläre, wie du dich auf verschiedene Projekte einstellen kannst und bereit bist, für die Kunden zu reisen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.