Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Warenversorgung, Angebotserstellung und Prozessoptimierung in der Logistik.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in Bonn, das auf Logistik spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite in einem abwechslungsreichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung in Spedition oder Logistik und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Referenznummer 114651 einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Im Rahmen der direkten Personalvermittlung
Im Kundenauftrag suchen wir im Rahmen unserer Dienstleistung der direkten Personalvermittlung einen Supply Chain Manager (m/w/d) am Standort Bonn.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der Warenversorgung der Kunden
- Erstellung, Kalkulation und Abwicklung von Angeboten
- Ausarbeitung von Ausschreibungen in Absprache mit den verschiedenen Fachbereichen
- Optimierung und Standardisierung der Supply-Chain-Prozesse
- Zentrale Kontaktperson für die verschiedenen Fachbereiche
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Bereich Spedition oder Logistik
- Erste Berufserfahrung im Logistik- oder Speditionsbereich
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
- Organisatorische und zielorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke
Haben Sie Interesse in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu werden?
Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 114651 und Ihren Gehaltsvorstellungen vorzugsweise über unser Online-Formular bzw. per E-Mail an: recruiting@aschert-bohrmann.de.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Aschert & Bohrmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistik- und Speditionsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Supply Chain Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Supply Chain Management. Lies Fachartikel, Blogs oder nimm an Webinaren teil. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen oder Interviews einbringen, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die in der Supply Chain auftreten können. Überlege dir, wie du diese Herausforderungen angehen würdest und welche Lösungen du anbieten könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig, da du als zentrale Kontaktperson für verschiedene Fachbereiche fungieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Supply Chain Managers.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden, insbesondere im Bereich Logistik und Spedition.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Optimierung der Supply-Chain-Prozesse beitragen können.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich deiner Gehaltsvorstellungen und der Referenznummer, beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aschert & Bohrmann GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Logistik- und Speditionsbereich. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Warenversorgung und Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Kenntnisse über MS-Office betonen
Da der sichere Umgang mit MS-Office-Anwendungen gefordert ist, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, einige Antworten auf Englisch zu geben oder über deine Erfahrungen in internationalen Projekten zu sprechen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Als zentrale Kontaktperson für verschiedene Fachbereiche ist Kommunikationsstärke wichtig. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und zeige, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv zu vermitteln.