Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in planning and executing seminars and workshops, plus marketing activities.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in Düsseldorf focused on event management.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for growth.
- Warum dieser Job: Perfect for those who love events and teamwork in a vibrant setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training in event management or similar, plus some experience.
- Andere Informationen: Apply with reference number 93931 and your salary expectations.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Rahmen der Personalvermittlung
Im Kundenauftrag suchen wir im Rahmen unserer Dienstleistung der direkten Personalvermittlung eine Teamassistenz (m/w) Eventmanagement am Standort Düsseldorf.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Konzeption von Seminaren und Workshops
- Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Organisation von Marketingaktionen, die mit den Veranstaltungen zusammenhängen
- Koordination von Dienstleistern
- Überwachung der Projekte und Pflege von Projektdaten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Veranstaltungskaufmann/-frau oder ähnliche Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im Event- und/oder Marketingmanagement
- Versierter Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- Freude an der Arbeit im Team sowie organisatorischen Tätigkeiten
Haben Sie Interesse in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu werden?
Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 93931 und Ihren Gehaltsvorstellungen vorzugsweise über unser Online-Formular bzw. per E-Mail an:
Für weitere Informationen können Sie uns auch telefonisch kontaktieren unter +49 221 485347 – 0.
#J-18808-Ljbffr
Teamassistenz (m/w) Eventmanagement Arbeitgeber: Aschert & Bohrmann GmbH
Kontaktperson:
Aschert & Bohrmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w) Eventmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Eventmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für Seminare und Workshops hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Projekte koordiniert oder Veranstaltungen organisiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Gute Kommunikation ist im Eventmanagement entscheidend.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w) Eventmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position der Teamassistenz im Eventmanagement. Betone deine Erfahrungen im Event- und Marketingmanagement sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer 93931 in deinem Anschreiben zu erwähnen. Das hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über das Online-Formular auf unserer Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aschert & Bohrmann GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Konzeption von Seminaren und Workshops einfließen können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Organisation und Durchführung von Veranstaltungen beigetragen hast.
✨Kenntnisse in MS Office hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office-Anwendungen betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte zu unterstützen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.